
Aganorsa Leaf Zigarren
Aganorsa Leaf ist was Zigarren angeht noch eine sehr junge Marke. Für guten Tabak ist der Hersteller aus Nicaragua schon länger bekannt. Erst im September 2023 kamen die ersten Aganorsa Leaf Zigarren nach Deutschland. Von einigen Aficionados und Branchenkennern wurde die nicaraguanische Marke bereits sehnsüchtig erwartet, da die Zigarren einen sehr guten Ruf genießen. ... mehr...
Aganorsa Leaf Signature, Connecticut und Rare Leaf
Drei Serien stehen dem Zigarrenraucher nun zur Verfügung: Signature, Connecticut und Rare Leaf. Sie weisen eine Gemeinsamkeit auf. Alle Blends sind sehr stimmig und bringen eine gute Portion Kraft mit sich. Milde Zigarren erwartet man hier vergeblich. Aganorsa Leaf steht für vollmundigen Rauchgenuss mit viel Aroma und Intensität. Trotzdem bleiben die meisten Blends sehr harmonisch.
Aganorsa Leaf Signature Zigarren stehen fürr einen intensiven und komplexen Rauch mit viel Würze und einer gewissen Portion Süße. Die Connecticut Serie ist untypisch für Connecticut, sagt man beim Hersteller, denn auch sie ist vollmundig und erreicht mindestens eine mittlere Stärke. Cremigkeit und Kaffeearomen zeichnen die helle Serie aus. Die Rare Leaf erhielt ihren Namen durch zwei Einlagetabake (Criollo 98 und Corojo 99), die dem Produzenten nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Geschichte von Aganorsa Leaf
Im Jahr 1998 ging Eduardo Fernandez mit einem Traum nach Nicaragua: Er wollte den besten Tabak der Welt anbauen, der die Essenz der alten kubanischen Zigarren einfängt. Zu diesem Zweck reiste er nach Kuba, stellte ein Weltklasseteam kubanischer Agronomen zusammen, die auf den höchsten Ebenen von Cubatobaco arbeiteten, in vielen Fällen seit über einem halben Jahrhundert, und brachte sie nach Nicaragua. Diese Männer beaufsichtigten die Tabakproduktion während der Blütezeit der kubanischen Zigarren, kannten genau den Geschmack, für den sie berühmt waren, und erkannten, dass sie den Stil und das Aroma des kubanischen Blattes mit traditionellen kubanischen Methoden in Verbindung mit den ihnen in Nicaragua zur Verfügung stehenden Ressourcen wiederherstellen konnten. Der Tabak, den sie anbauten, trägt den Namen "Aganorsa Leaf".
Mehr als 20 Jahre und zahllose Auszeichnungen später ist "Aganorsa Leaf" in der ganzen Welt für seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt, der alle großartigen Eigenschaften des nicaraguanischen Terroirs mit dem klassischen kubanischen Aroma und Geschmack vereint. Als vertikal integriertes Unternehmen überwacht Aganorsa Leaf den gesamten Produktionsprozess - von der Saat bis zur Asche - und stellt so sicher, dass jede Zigarre stets maximalen Genuss bietet. Jede Zigarre, die in den Fabriken in Nicaragua und Miami gerollt wird, beinhaltet die schönsten Aganorsa-Blätter und wird unter dem wachsamen Auge von Eduardo, seinem Sohn Max und ihrem Team von kubanischen Aufsehern hergestellt. Viele Aficionados sprechen hier von Weltklasse-Blends und kennen den Unterschied zwischen gewöhnlichem Tabak und Aganorsa-Tabaken.
"Eine ständige Herausforderung besteht darin, Tabake zu verwenden, um Mischungen zu kreieren, die unseren charakteristischen Geschmack und unser Aroma hervorragend zum Ausdruck bringen und sie gleichzeitig in Mengen zu produzieren, die eine kontinuierliche Produktion ermöglichen, und nicht nur in einmaligen limitierten Auflagen oder nur sporadisch das ganze Jahr über erhältlich", sagte Terence Reilly, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei Aganorsa Leaf. "Rare Leaf wird das erste Projekt sein, das eine Auswahl unseres knappen Tabakangebots verwendet und in der regulären Produktion aufrechterhalten wird. Um dies zu erreichen, wird Rare Leaf in den USA nur unseren Aganorsa Leaf Select-Einzelhandelspartnern zur Verfügung stehen."