
Aging Room Zigarren
Aging Room Zigarren - M356 und Havao Aging Room - ist eine hochgelobte Zigarrenmarke, deren Einzelformate bis zu 94 Punkten bei Tastings erhalten haben. Bewertungen ab 90 sind sehr gut. Die Marke unterteilt sich in zwei Linien: M356 und Havao. Beide werden in der Dominikanischen Republik ganz von Hand aus ganzen Tabaken (Longfiller) gefertigt.
Aging Room M356
Aging Room M356 Zigarren enthalten Ligero Tabake in der Einlage und als Umblatt. Sie sind daher deutlich kräftiger als die Aging Room Havao. Veredelt werden die Zigarren der M356 Serie mit einem dunkelbraunen Deckblatt. Preislich ist die Serie im oberen Mittelfeld angesiedelt. 2011 erhielt die M365 94 Punkte im US-amerikanischen Cigar Aficionado Magazin. Benannt ist diese dominikanische Zigarre nach dem Tag der Namensgebung, dem 356sten Tag des Jahres 2008. Geschmacklich sollen diese Zigarren mit minzigen Aromen und einem "sparkling"-Effekt aufwarten.
Aging Room M356
Aging Room M356 Zigarren enthalten Ligero Tabake in der Einlage und als Umblatt. Sie sind daher deutlich kräftiger als die Aging Room Havao. Veredelt werden die Zigarren der M356 Serie mit einem dunkelbraunen Deckblatt. Preislich ist die Serie im oberen Mittelfeld angesiedelt. 2011 erhielt die M365 94 Punkte im US-amerikanischen Cigar Aficionado Magazin. Benannt ist diese dominikanische Zigarre nach dem Tag der Namensgebung, dem 356sten Tag des Jahres 2008. Geschmacklich sollen diese Zigarren mit minzigen Aromen und einem "sparkling"-Effekt aufwarten. Die Aging Room Bin No. 1 im Videoportrait
Zigarren
Filter und Sortierung
€
€
20 Artikel
Zigarren Nicaragua
Zigarren Nicaragua anzeigen
Dominikanische Zigarren
Kubanische Zigarren
Zigarren Honduras
Was andere Kunden sagen

Aging Room F 55 Vibrato
16.04.2022
Melanie R
Die F55 Vibrato zeigt sich mit einem schönen Sumatra Deckblatt, der Kaltgeruch schmeckt angenehm nach Zimt, Leder und etwas Pfeffer beim Abgang. Nach den ersten Zügen stellt sich das Aroma mit Zedernholznoten, etwas Nuss und etwas Süße ein. Im zweiten Drittel wächst die Komplexität um etwas Pfeffer, erst zum Finale hin wird die Zigarre wirklich stark aromatisch. Der Abbrand war bei mir ok, es war keine große Korrektur nötig. Lediglich das unregelmäßige Zugverhalten sorgte für etwas Ärger. Gerne werde ich weitere Zigarren der Linie ausprobieren!

Aging Room Havao Impromptu
06.06.2021
Fabian W
Sehr gut verarbeitete Zigarre.
Das Deckblatt fühlt sich sehr glatt an.
Man schmeckt die Holzaromen sehr gut allerdings konnte ich die Lederaromen nicht so gut schmecken.
Trotzdem eine sehr gute Zigarre zum weiterempfehlen und der Preis ist auch sehr gut auf die Qualität der Zigarre abgestimmt.

Aging Room Quattro Nicaragua Maestro Torpedo
04.06.2021
Melanie R
Nach dem Anzünden dominieren die schokoladigen und milden Aromen, welche zum 2. Drittel hin intensiver und sogar noch etwas süßer werden. Zartbitter beschreibt das Raucherlebnis sehr gut. Der Abbrand war perfekt, ebenso die schöne Verarbeitung im Torpedo-Format - ohne größer Probleme beim Zugverhalten.
Insgesamt ein toller Smoke für einen längeren Abend, der gut zu einem Whisky oder gealtertem Rum passt.

Aging Room Quattro Nicaragua Maestro Torpedo
30.05.2021
Jörg K
Mit einem so exzellenten Rating im Cigar Aficionado im Gepäck kam viel Freude auf, als ich 5 Exemplare dieser optisch sehr schönen Torpedo in den Humidor zur Erholung vom Transport einlagern durfte. Ich schätze ein halbes Jahr später war es dann soweit und ich probierte die Zigarren. Ich würde meinem Vorschreiber durchaus recht geben, dass sie fast schon etwas langweilig ist. Für eine so hoch gerankte Zigarre war ich ein klein wenig enttäuscht, dass da nicht noch mehr hinter steckt, als ein äußerst harmonischer, toller und aromatischer Rauchgenuss. Gepaart mit der schönen Machart und dem so dunklen und seidig-weichen Deckblatt wird man absolut verwöhnt und kann ein durchweg positives Raucherlebnis erwarten... aber eben auch nicht mehr. Gefühlt hatte ich so einen Vertreter wie die Tavicusa Robusto im Kopf, die von der Aromenvielfalt vielschichtiger ist und die einem mit allen möglichen Aromen überrascht, mit denen man in der Fülle in einer einzigen Zigarre kaum rechnen kann. Okay, es ist wie es ist, und wie immer ist diese Bewertung wie jede andere auch subjektiv und Jammern auf absolut hohem Niveau. Ich gebe dieser Zigarre 5 Sterne, obwohl meine Erwartungen etwas höher waren (wofür die Zigarre natürlich nichts kann). 4,5 würde ich geben, wäre das in diesem Ranking möglich. Nochmal, die Zigarre ist toll gemacht, ist absolut harmonisch, liegt mit der Boxpressung super zwischen den Fingern und der Rauch ist sehr füllig und cremig bei fast schon zu leichtem Zug, Abbrand hervorragend, aromatisch mit ein wenig Würze, sehr viel Schokolade und Kakao, insgesamt eine super Serie (die Robusto habe ich auch).

Aging Room Quattro Nicaragua Maestro Torpedo
25.02.2021
Michael W
Ein tolles Format und auch noch boxpressed! Für mich die schönste Zigarrenform.
Verarbeitung auf hohem Niveau, Zug leicht, Abbrand gleichmäßig ohne Nachzünden. Blauer Rauch. Geschmacklich zwischen Nuss, Toast, etwas Holz, leichte Süße. Ganz leicht pfeffrig. Fast schon ein bisschen langweilig. Aber dieses Niveau für 11,-€ - und 2019 Zigarre des Jahres - das passt, deshalb auch 5 Sterne.

Aging Room F 55 Maestro
14.07.2020
Max G
Leider war vom versprochenen Kakao nichts zu schmecken.
Ich habe mich vom Design leider verführen lassen, denn der Rest ist den Preis nicht wert.
Die Zigarre brannte nur mittelmäßig gut ab, musste regelmäßig korrigiert werden.
Geschmacklich ein Desaster, ein extrem trockener, beißender Rauch der im Hals kratzt und leider nur Bitternoten.
Kakao oder eine Entwicklung im Geschmack... Fehlanzeige

Aging Room M356 Forte
05.07.2017
Klaus Peter B
Zeit ist angesagt, mindestens eine Stunde. Beginnt relativ normal und steigert sich nach hinten raus von Aroma und Stärke, Kaffee und Leder werden nach hinten raus sehr aromatisch und ich glaube auch, einen Hauch Pfeffer auszumachen. Relativ teuer, aber es lohnt sich.