Im Armagnacgebiet wimmelt es von...

Armagnac

Im Armagnacgebiet wimmelt es von Jahrgangsbränden aus kleinen Destillen. Aber was ist eigentlich Armagnac? Diese Spirituose steht dem Cognac sehr nahe. Es gibt jedoch ein paar feine Unterschiede: Armagnac wird nur einmal destilliert, Cognac zweimal. Neben Ugni Blanc finden die Rebsorten Bacco, Folle Blanche und Colombard Verwendung. Hinter Armagnac verbirgt sich die kontrollierte Ursprungsbezeichnung für einen ganz besonderen Weinbrand aus der Gascogne, im Südwesten Frankreichs. Er kann ein sehr guter Begleiter zu Zigarren sein.

Armagnac genießt man am besten zu kraftvollen Zigarren

Das junge Armagnacdestillat erreicht einen Alkoholgehalt von über 50% und schmeckt zunächst sehr ruppig und scharf. Eine lange Reifezeit in kleinen Eichenholzfässern verwandelt des Destillat jedoch in einen großen Genuss. Kenner orten dann Geschmacksnuancen von Haselnüssen, Kakao, Pflaumen, Zimt und Leder. Aufgrund seiner Würze empfehlen wir von StarkeZigarren unsere "L"- und "XL"-Varianten zu kraftvollen Zigarren wie Partagas aus Kuba oder der Padron Anniversary 1964 Linie aus Nicaragua.

Unser Armagnac kommt von Domaine UBY und Domaine de Magnaut

Für unseren Zigarren Shop haben wir die Domaine UBY herausgesucht. Hier stellt man seit mehr als einem Jahrhundert weltbekannte Weine und eben Armagnac her. 2007 verkaufte UBY 600.000 Flaschen dieser hochwertigen Tropfen. Da in den dortigen Anbaugebieten die Europäische Sumpfschildkröte vorkommt, werden bei der Domaine UBY sehr umweltschonende Anbaumaßnahmen gepflegt.

In unserem Zigarren Shop in Berlin führen wir zudem hin und wieder seltene Jahrgangsabfüllungen von Domaine de Magnaut.