Beschreibung
Mehr Infos zur Ashton Cabinet No. 3
Im Jahr 1985 entwarf der aus Philadelphia stammende Robert Levin die allererste Ashton Zigarre. Er holte sich hierfür Hilfe von der bekannten Fuente-Familie, die ihm mit ihrem fundierten Fachwissen im Bereich Zigarren zur Seite stand. Noch heute werden die Ashton Zigarren in der Fuente-Zigarrenfabrik von Hand gerollt. Dass man seither die "Ashtons" als dominikanische Premiumzigarren bezeichnet, verwundert kaum.
Durch die Reifezeit der dominikanischen Tabake von 4-5 Jahren, an die zusätzlich eine Lagerung der fertiggestellten Zigarren in alten Eichenfässern angehängt wird, kann die Ashton Cabinet No. 3 im Perfecto Format voll und ganz durch ihre abgerundeten, aber dennoch komplexen Aromen überzeugen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Bereits im Bezug auf die Optik entspricht die Ashton Cabinet No. 3 ihrem Formatnamen: Ihr hellbraunes, feingliedriges Connecticut Deckblatt strahlt pure Eleganz und Perfektion aus und genügt selbst hohen Ansprüchen. In der Nase zeigen sich herb-süße Noten mit einem Quäntchen Exotik. Ein dichter und cremiger Rauch begleitet die Aromen von Holz, Honig und Früchten.
Auch im Hinblick auf Zug- und Abbrandverhalten verdient die mittelkräftige Ashton Cabinet No. 3 nur Lob.
Zigarren-Fazit:
Eine perfekt ausbalancierte, sehr elegante Zigarre aus der Dominikanischen Republik mit einem auffallend schönen, feingliedrigen Connecticut Deckblatt.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Kaffee und Schokolade |
Rauchdauer: | 45 min |
Länge: | 15,0 cm |
Durchmesser: | 1,75 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Connecticut Shade |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |