Beschreibung
Mehr Infos zur Ashton VSG Eclipse Tube
Im Jahr 1895 kreierte Robert Levin seine erste Ashton Zigarre in Zusammenarbeit mit der bekannten Fuente-Familie, die ihm bei diesem Schritt mit Rat und Tat zur Seite stand. Damals ahnte er noch nicht, dass seine 1999 auf den Markt gebrachte Ashton VSG Serie eine der beliebtesten und bestverkauften dominikanischen Zigarrenlinien werden würde.
Noch heute werden die Ashton VSG Zigarren von Hand in der Fuente-Zigarrenmanufaktur gerollt. Ihre ausgezeichnete Qualität stellen die Ashton VSG durch mehrfache Prämierungen unter Beweis: Von diversen Zigarrenzeitschriften hochgelobt, kann die Serie auch stolz auf eine "Cigar Trophy" zurückblicken.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
In der Hand gehalten macht das dunkle, ölige Deckblatt aus Ecuador bereits Lust auf mehr… Nach dem Anzünden offenbaren sich angenehme pfeffrige Noten, die mit einer interessanten pfirsichartigen Süße und Kakaoaromen gepaart sind. Im ersten Drittel entwickeln sich diese Aromen ständig weiter: Das Pfeffrige tritt etwas in den Hintergrund, während Kakao nun die Führung übernimmt. Das Rauchverhalten kann als sehr gut beschrieben werden, der Abbrand ist gerade und die Asche fällt erst sehr spät ab.
Zum Ende des ersten Drittels schmeckt man Noten von Vanille und Pfeffer, die sich mit Kakao vereinen. Das zweite Drittel startet ein wenig stärker und der Pfeffer tritt wieder mehr in den Vordergrund. Im letzten Drittel verändert die Ashton VSG Eclipse Tube noch einmal ihre Aromenwelt. Holz und ein wenig Leder treten hinzu.
Zigarren-Fazit:
Der ausgesprochen interessante Mix aus Pfeffer und Kakao, die sich während des gesamten Genuss immer wieder vereinen, machen die Ashton VSG Eclipse im Tubo zu einem Muss in jedem guten Humidor.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig-kräftig |
Aromen: | Kaffee, Schokolade und Pfeffer |
Rauchdauer: | 60-90 Min. |
Länge: | 15,2 cm |
Durchmesser: | 2,06 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Ecuador |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |