Mehr Infos zur Aurora 1495 Belicosos
Seit über einem Jahrhundert stehen die Zigarren der Marke La Aurora für Hochgenuss aus der Dominikanischen Republik und gehören damit zu den ältesten Tabakwaren des karibischen Inselstaats. Möchte man auf Tradition und Liebe zum Detail setzen, dann empfehlen sich die Belicosos und ihre Verwandten. Hohe Qualität geht Hand in Hand mit einem Genuss, der auch nach mehr als 100 Jahren nicht aus dem Trend gekommen ist.
Das Datum der Zigarrenserie von Aurora ist der Entdeckung der Neuen Welt durch Kolumbus und der späteren Gründung der dominikanischen Stadt Santiago durch ihn gewidmet. Die nachfolgenden Ereignisse spielten auch für die Welt der Zigarren eine wichtige Rolle, denn die Eroberer aus Spanien entdeckten den Tabak für sich und stürzten sich mit Feuereifer in die Zigarrenproduktion. Auch der Gründer von La Aurora, León Jimenez, blickte auf spanische Wurzeln zurück.
Ganze sechs Tabaksorten kommen bei der 1495-Serie von Aurora zum Tragen. Besonders das Deckblatt aus Ecuador und das Corojo-Umblatt beeinflussen das Raucherlebnis. Nicaragua und Peru sind ebenfalls vertreten. Die schöne Belicosos ist 2,06 cm dick und 15,9 cm lang.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Aurora 1495 Belicosos ist dem komplexen, aussagekräftigen Rauchgenuss gewidmet. Neben der mittelstarken bis vollmundigen Würze offenbart der Longfiller herbsüße Noten von Kaffee und Kakao.
Zigarren-Fazit
Kenner werden sich von der eindrucksvollen Belicoso in der nostalgischen, eleganten Holzkiste gern überzeugen lassen. Sie übertreibt es mit ihrer Kraft nicht und bringt mit dem spitzen Ende etwas Leben in das mittellange Rauchvergnügen.