Mehr Infos zur Aurora Untamed Belicoso
Auf der Kiste und der Bauchbinde prangt das Profil eines zähnefletschenden Löwen, Das Deckblatt wirkt fast schon tintenschwarz. Was ist das nur für ein Longfiller? Es klingt nämlich alles so gar nicht nach Aurora, der Marke hinter diesem Longfiller. Bisher vor allem für milde Blends bekannt, richtet sich nun Untamed an die jüngere Generation der Zigarrenraucher. Die Ungezähmte komt also optisch deutlich moderner und ist dabei ein Beweis für den Aufschwung von Aurora, immerhin handelt es sich dabei um die vierte neue Linie in 2 Jahren.
Ausschlaggebend für die Optik ist das kräftig-ölige Connecticut Broadleaf Maduro Deckblatt. Die Einlage und das Umblatt sind nicaraguanischer und dominikanischer Herkunft. Die Bauchbinde wird durch eine weitere Ergänzt, die am Fuß sitzt und vor dem Rauchen abgenommen werden muss. Genau das tun wir nun und sind gespannt was uns von dem schönen Belicoso-Format erwartet.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Dieser Longfiller startet wirklich sofort von 0 auf 100. Kräftig und würzig zeigen sich Aromen von Kaffeeröstung und Erde. Diese Mischung wird ergänzt von intensiven Kakaonoten. Dabei bleibt es aber nicht. Schon während des ersten Drittels klingt eine leichte Süße an, welche, wenn man sich mit dem Ziehen ein wenig Zeit lässt, von einer unterschwelligen Fruchtsäure ausbalanciert wird. Mit schön viel Rauchvolumen und einer schneeweißen Asche geht es in das zweite Drittel. Das zeigt sich auch gleich nochmal kräftiger und wird der dunkeln Optik und dem wilden Design der Serie allemal gerecht. Kakao dominiert hier, zum Teil ist es Pfeffer, zum Teil wieder die Fruchtsäure die dann für aromatische Tiefe sorgen.
Im letzten Drittel sind es dann nur noch die dunklen und intensiven Noten, die aber mit etwas Karamell trotzdem lecker bleiben. Gerade kurz vor dem Ablegen zeigt sich auch ein intensiver Nikotingeschmack, der dann auch lange noch im Mund bleibt und die Zigarre als kräftige Vitola in Erinnerung hält.
Zigarren-Fazit:
Die Untamed Belicoso von Aurora ist wirklich nichts für schwache Nerven und Einteiger! Wer also ein Liebhaber kräftiger und körperreicher Zigarren ist, der sollte sich hie die Chance nicht entgehen lassen, denn mit der Intensität kommt eine Vielschichtigkeit, die nicht oft anzutreffen ist. Eine Zigarre also die einen fordert, dann aber auch entlohnt.