Beschreibung
Mehr Infos zur Benchmade Robusto
Berühmte Persönlichkeiten aus der Zigarrenindustrie geben sich in der Regel nicht mit einer einzigen Marke zufrieden, sondern bringen entweder mindestens noch eine – überraschend andersartige – Alternative dazu auf den Markt oder haben bei Fremdmarken die Finger im Spiel. Das trifft nicht zuletzt auf die Levin-Familie zu, die mit Ashton Weltruhm erlangt hat und daneben noch für die weniger bekannte, doch nicht unbedingt weniger faszinierende, Marke Benchmade verantwortlich ist.
Nicaragua ist eindeutig im Kommen, wenn es um den Tabak und die Zigarren des eigentlich so mit Krisen geplagten zentralamerikanischen Landes geht. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Familie Levin sich gegen eine weitere dominikanische Kreation entschieden hat und ihr Augenmerk bei Benchmade stattdessen auf Puros aus Nicaragua legt.
Die Robusto und weitere Formate wie die Gordo machen schon mit ihrem Aussehen Lust darauf, sie zu rauchen. Öffnet man die schmucke Holzkiste, präsentieren sich die Puros mit einem gedrehten Ende (Zöpfchen) und einem dunklen Deckblatt. Es stammt genauso aus nicaraguanischem Anbau wie Umblatt und Einlage des Longfillers.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Ashton Benchmade Robusto raucht sich über 45 Minuten lang und zeigt sich dabei von der mittelkräftigen Seite mit hin und wieder etwas mehr Kraft. Die weder zu exotische noch zu einseitige Würze wird von herben, süßen und erdigen Noten umspielt. Des Weiteren offenbart die Zigarre Nuancen von Schokolade, Holz und Röstaromen.
Zigarren-Fazit
Die Robusto überzeugt mit einem unverwechselbar nicaraguanischen Rauchvergnügen, das sich eher an Kenner richtet. Gerade die bitteren Beiklänge und die fordernde Konstruktion machen sie weniger empfehlenswert für Anfänger und sind nicht jedermanns Sache.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Kakao |
Rauchdauer: | 45 min |
Länge: | 12,9 cm |
Durchmesser: | 1,95 cm |
Einlage: | Nicaragua |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Nicaragua |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Gedrehtes Zöpfchen am Kopfende. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |