Totenkopfzigarren - nichts anderes sind die...

Black Label Trading Zigarren

Totenkopfzigarren - nichts anderes sind die Zigarren der Black Label Trading Company aus Estelí in Nicaragua. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass in der Zigarrenhauptstadt Mittelamerikas ein neues beeindruckendes Projekt entstanden ist. Auch an StarkeZigarren ist dieses Projekt zunächst vorbeigegangen...

Last Rites, Royalty und Lawless - mehr als Zigarren mit Totenkopf

Dabei steht eine schöne Geschichte hinter Last Rites, Royalty, Lawless, Salvation und Black Works Studio. So heißen die einzelnen Serien der jungen nicaraguanischen Marke. Während die Black Label Trading Company Last Rites Zigarren für Vollmundigkeit, Feinheit und Komplexität stehen, gibt es die Black Works Studio Zigarren offiziell nicht mal zu kaufen.

Die beiden Texaner Angela und James Brown sind die Personen hinter der Black Label Trading Company (BLTC). James ist Künstler und Sommelier, Angela kümmert sich um die Umsetzung der Ideen. Produziert werden die Zigarren in Browns eigener Fabrik. Gelagert werden sie in einer Art Weinkeller. Die Fabrik wurde erst 2015 eröffnet und trägt den Namen "Oveja Negra" - was übersetzt "Das schwarze Schaf" heißt.

Black Works Studio Zigarren

Als Sommelier beschäftigt man sich sehr viel mit Aromen. Das kommt dem Neuling in der Zigarrenbranche zu Gute: Er überträgt sein Wissen aus der Weinbranche in die Welt der Zigarren. Geschmacklich funktioniert das tatsächlich sehr gut. In den USA zählt die Marke derzeit zu den am meisten angesagten.

Die Krönung stellen die Black Works Studio Zigarren dar. Diese waren ursprünglich nur für den Verkauf in der Manufaktur vorgesehen. Es war mehr als Experiment gedacht. Der deutsche Importeur konnte dem Hersteller dennoch auf der Intertabac 2019 ein paar Kisten abschwatzen.

James Brown blendet Zigarren wie er Wein liebt und Kunst erschafft

James Brown sagt: "Ich möchte etwas Besonderes erschaffen, das Zigarrenmachen neu überdenken - eine Zigarre sollte eine Geschichte erzählen. Mein Fokus liegt darauf, den Körper und die Stärke jeder Zigarre mit den subtilen, zarten und raffinierten Aromen hervorzuheben, die in Ultra-Premium-Tabaken enthalten sind...

...eine eigene Fabrik zu haben, gibt mir die Möglichkeit, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und meine Ideen bis ins Detail umzusetzen. Als Künstler lasse ich den Geschmack der Zigarre über Namen und Artwork bestimmen - und biete Ihnen damit eine Zigarre an, die von Anfang bis Ende eine künstlerische Herangehensweise an die Zigarrenherstellung vermittelt."

Das ist eine Ansage, die unterstreicht, warum die Black Label Trading Company seit einigen Jahren durch außergewöhnliche Blends und kunstvolle Zigarren auffällt. Hier lässt nicht irgendwer irgendwo eine Eigenmarke herstellen.

Zigarren