Mehr Infos zur CAO Amazon Anaconda
Rick Rodriguez, der Masterblender der äußerst innovativen Marke CAO reiste für diese Zigarre in die Tiefen des Amazonas. Dort gedeiht, gut versteckt vor neugierigen Blicken, eine seltene und besonders schmackhafte Tabaksorte namens Braganca. Sie wird auf natürlichen Waldlichtungen inmitten tropischer Baumriesen kultiviert und nur alle drei Jahre geerntet.
Nach der Ernte werden die Blätter zum Zweck der Fermentation in "carottes" genannte Wickel gerollt und auf dem Fuß- und Wasserweg Richtung Estelí gebracht. Der Anbau erfolgt nach ökologischen Richtlinien und ohne Hinzunahme von Maschinen. Dies gewährleistet den einzigartigen und vollmundigen Geschmack der Tabake.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Erdiger Start auf mittelkräftigem Niveau. Ein Hauch von Zartbitterschokolade verfeinert das Genusserlebnis zu Beginn. Im ersten Drittel kann man zudem leicht mineralische Noten sowie Spuren von Blaubeeren wahrnehmen. Der Abbrand erfolgt auffallend langsam.
Im zweiten Drittel kommen zu den erdigen Geschmackseindrücken sanfte Vanillenoten und eine leichte Süße. Etwas Nuss kann ebenfalls auftauchen. Zum Ende hin machen sich zunehmend ledrige und holzige Aromen bemerkbar. Die Stärke bleibt auf mittlerem Niveau.
Zigarren-Fazit:
Eine tolle Zigarre mit einer ganz eigenen Herstellungsgeschichte. Wer den einzigartigen Geschmack der seltenen und naturbelassenen Braganca-Tabake kennenlernen möchte, kommt an der CAO Amazon Anaconda nicht vorbei. Mittelkräftig und vielschichtig ist der Smoke.