Beschreibung
Mehr Infos zur CAO Flathead 660 Carb
"Es ist groß. Es ist blockig. Und sie hat den flachsten Kopf, den wir je bei einer Premium-Zigarre gesehen haben" sagt man in den USA über die CAO Flathead 660. Die Zahl 660 steht dabei für 6 Zoll Länge (15,24 cm) bei einem 60er-Ringmaß. Der Longfiller enthält außerdem überraschend reichhaltigen, komplexen Tabak. Die CAO Flathead V660 Carb ist eine der sperrigsten Zigarren der CAO Flathead-Linie, die von General Cigar Co. in Nicaragua hergestellt wird. Nach der Fusion von Swedish Match und ST Cigar Group Holdings im Jahr 2010 übernahm General das gesamte Portfolio der bereits bestehenden Marken von CAO. Flathead wurde jedoch unter General Cigar von Rick Rodriguez und Ed McKenna gegründet.
Die Idee war, dass die Zigarren den Motorblöcken der klassischen amerikanischen Hot Rods ähneln sollten, was sich auch in der Verpackung widerspiegelt. Jede Box sieht aus wie eine Lokomotive und einige sind sogar mit einem Aufdruck im Vintage-Stil eines Pin-up-Girls versehen. Im Jahr 2015 schaffte es die CAO Flathead 660 beim Cigar Aficionado auf den 3. Platz der weltbesten Zigarren. Sie erhielt damals sagenhafte 95 von 100 möglichen Punkten. Danach folgte hin und wieder Nachschub. Insgesamt ist die Zigarre zumindest in Deutschland als Rarität anzusehen. Carb 660 ist die Abkürzung des englischen "carburetor" (Vergaser) eines Verbrennungsmotors.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Das große Ringmaß und die Mengen an Tabak, machen es anfangs gar nicht so leicht, die CAO Flathead 660 im Mund zu halten. Nach dem Anzünden offenbaren sich vollmundige Aromen, die jedoch gar nicht so kraftvoll auftreten. Eine Süße ist von Beginn an dabei, Gewürze wie Zimt und Kardamom, Plätzchen und wer möchte, kann modriges altes Holz, Kaffee und Erde herausschmecken. Die ersten zehn Minuten tut sich jedenfalls ein riesiges Spektrum an Aromen auf. Dann kommt zunehmend Schokolade ins Spiel und manchmal hat man auch den Eindruck von Barbecue.
Der Rauch macht bisher einen recht weichen Eindruck. Die Kraft liegt nach etwa 20 Minuten Rauchdauer auf einem mittelkräftigen Niveau. Dann kommt plötzlich ganz klar das Aroma von Butterkeksen mit Schokolade durch. Im zweiten Drittel geht es mit ähnlicher Aromatik weiter. Nuancen von Karamell können hier zwischendurch auftauchen und auch Spuren von Lakritze lassen sich herausschmecken. Etwas kraftvoller geht es dann ins finale Drittel. Hier offenbaren sich nun deutlich intensivere Noten von Schokolade und Kaffee. Das sehr intensive Finale ist dann nach etwa einer Stunde und 10 Minuten Rauchdauer erreicht.
Zigarren-Fazit:
Wie die Geschmacksbeschreibung schon zeigt, hat die CAO Flathead 660 sehr viel zu bieten. Ein Tipp kann sein, den Longfiller zu bohren und nicht zu cutten. Bei uns hat sich das Deckblatt am Kopfende gelöst, was bei dieser Rarität nicht zu verkraften ist. Bei boxpressed Zigarren ist der Bohrer meist die bessere Wahl.
Merkmale
Stärke: | Kräftig |
Aromen: | Schokolade, Kaffee und Gewürze |
Rauchdauer: | 60-90 Minuten |
Länge: | 15,24 cm |
Durchmesser: | 2,38 cm |
Ringmaß: | 60 |
Einlage: | Ligero Nicaragua und Piloto Dominikanische Republik |
Umblatt: | Connecticut USA |
Deckblatt: | Connecticut Broadleaf USA |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Boxpressed. Limitierte Edition. |
Inverkehrbringer: | Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH, An der Reeperbahn 6, 28217 Bremen |