
Caldwell Zigarren
Tja, was soll man über Robert Caldwell und seine Zigarren denken? Ein großer Mann auf Abwegen, der nun seinen Weg in der Zigarrenbranche gefunden hat? Gemeinsam mit uns von StarkeZigarren und Roberts Caldwell Zigarren werden wir das in Zukunft sicher herausfinden.... mehr...
- verfügbar
- Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Robert Caldwell - der neue Rocky Patel?
Wer aber ist Robert Caldwell werden sich viele Aficionados
fragen? Von den Einen als neuer Star der Zigarrenbranche gefeiert,
von den Anderen noch kaum beachtet. Wird Robert Caldwell mit seinen
Caldwell Zigarren der neue Rocky Patel? Ähnlichkeiten sind ohne
Zweifel gegeben!
Für seine Caldwell Zigarren war Robert in den letzten Jahren viel
unterwegs. Bis zu 300 Reisetage sollen es pro Jahr sein. Der große
Mann scheint ähnlich viel Energie in sein Business zu stecken, wie
ein anderer ganz Großer: Rocky Patel!
Warum spricht man bei Caldwell Zigarren von Boutique Zigarren?
"Rare Tobaccos, Attention to Quality, Social Conscientious,
Flavor First." So lauten die Slogans bei Robert Caldwell. Sie
könnten ebenso von Plasencia oder Rocky Patel stammen. Warum aber
spricht man bei Caldwell Zigarren von Boutique Zigarren?
Wer sich seine Tabakblends genauer ansieht, der erkennt schnell,
warum es sich um kleinere Auflagen handeln muss. So kommen bei den
Mischungen Corojo 2006, 2008 und 2009 Tabake zum Einsatz. Diese
werden in der Dominikanischen Republik im Valle Cibao gezogen. Die
alten und gut abgelagerten Tabake sorgen für eine gewisse
Begrenzung bei der Produktionsmenge.
Caldwell Long Live the King, The King is Dead, Blind Man`s Bluff und La Barba
Beim Unternehmen Caldwell Cigars spricht man weniger von
Boutique Zigarren als von den "All-Grade-A tobaccos". Man ist sich
also bewusst, welche Bedeutung diese raren Tabake haben. Sie sind
das Herz von Zigarren, die sich später Long Live the King, The King
is Dead, Blind Man`s Bluff und La Barba schimpfen.
Namen wie Long Live the King, The King is Dead und Blind Man`s
Bluff sind außergewöhnlich und neu in der Zigarrenbranche. Wir
haben Robert Caldwell 2016 in Dortmund persönlich kennengelernt,
konnten ihn zur Namensgebung der Caldwell Zigarren aber leider
nicht befragen.
Bleistiftzeichnungen auf den Bauchbinden der Caldwell Zigarren
Die Namen der Zigarrenserien sind das Eine, die Bauchbinden das
Andere. Auf jeder Long Live the King Zigarre sieht man ein Babyface
mit Krone darauf. Die Krone ist dabei deutlich zu groß für das
Bübchen, das bei der nächsten Serie auch schon wieder der
Vergangenheit angehört.
Bei den Caldwell The King is Dead Zigarren ist der Königstrohn
zerbrochen. Die Blind Man`s Bluff Zigarrenbanderole ziert ein
Blinder mit verschmierten Augen. Was es damit wohl auf sich hat?
Der Genießer schweigt und nimmt die Bauchbinde im Zweifelsfall
früher ab.
Bei der feinen Brotaromatik werden die vielen Fragen rund um Robert
Caldwell und seine Zigarren schnell zur Nebensache. Schließlich
sind Caldwell Zigarren auch nur zum Rauchen gemacht worden. Machen
Sie sich in unserem Zigarren Shop in Berlin ein
Bild von dieser jungen Marke oder bestellen Sie einfach online.
Was andere Kunden sagen







