Mehr Infos zur Camacho American Barrel Aged Robusto Tubo
Der Name Camacho steht in der Zigarrenwelt für allerhöchste Ansprüche und eine gewisse Biker-Coolness. Die neueste Kreation des zur Davidoff Gruppe gehörenden Herstellers punktet mit intensiven Aromen und viel Kraft. Ein genuin amerikanisches Powerhouse erwartet den Aficionado.
Die Tabake für Einlage, Umblatt und Deckblatt stammen zu beinahe 100% aus den USA. Lediglich in der Einlage wird ein kleiner Anteil honduranischer Tabake untergebracht, die über mehrere Monate hinweg in Kentucky Bourbon Fässern reiften. Die Serie ist in den Formaten Robusto, Toro und Gordo erhältlich und wird in 20er Kisten geliefert. Die Robusto wird im Tubo angeboten.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Camacho Barrel Aged Robusto ruht in einem Tubo und verströmt bei Entnahme einen feinen Bourbon-Duft. Das sonnengereifte Deckblatt ist makellos und glänzt ölig. Die Zigarre hat eine sehr gute Brandannahme und startet mit Maduro-Aromen, die von einer feinen Süße getragen werden.
Im zweiten Drittel machen sich pfeffrige und leicht torfige Aromen bemerkbar, die von einem leichten Vanillehauch begleitet werden. Die Süße der Zigarre nimmt zum Ende hin ab und macht Platz für Röstnoten und erdige Anklänge. Zug- und Abbrennverhalten machen viel Freude und zeugen von der hohen Güte dieser exzellenten Vitola.
Zigarren-Fazit
Die Camacho American Barrel Aged Robusto schmeckt nicht unbedingt wie ein Bourbon, lässt sich aber gut von einem solchen begleiten. Feine Maduro-Süße trifft hier auf Barrique-Aromen von Vanille und paart sich mit einer leichten Torfigkeit. Viel Kraft und Intensität erwarten den Aficionado.