Camacho Zigarren kommen aus Honduras. Die...

Camacho Zigarren

Camacho Zigarren kommen aus Honduras. Die handgefertigten Longfiller Zigarren haben ein mittleres Preisniveau und sind mittlerweile in sieben (!) verschiedenen Linien auf dem Markt erhältlich:
Camacho Ecuador - Camacho Connecticut - Camacho Barrel Aged - Camacho Criollo - Camacho Corojo - Camacho Triple Maduro - Camacho Nicaragua
So sind sie in etwa nach Stärke sortiert. Die Namen der Serien richten sich zum Teil nach dem Tabak aus dem sie bestehen. Das honduranische Anbaugebiet der Corojo- und Criollo-Tabake soll zu den besten der Welt zählen. In den Jahren 2012 und 2013 wurden die Serien komplett überarbeitet und schließlich laufend erweitert. Im Spätsommer 2020 kam die kraftvolle Nicaragua Serie hinzu.

Camacho Zigarren erhielten 2014 ein komplettes Redesign

Das gilt auch für das Aroma der Camacho Zigarren aus Honduras: fein- vollwürzig, elegant bei mittlerem bis vollem Körper - so ließen sich die drei Linien einmal am besten beschreiben. Dabei zeigt jede ihre ganz eigenen Nuancen: Einst boten die drei Formate der Camacho SLR (Special Limited Reserve) einen feinen Geschmack mit viel Aroma mit deutlichen Noten von Kaffee und Holz. Die Triple Maduro zeigte sich am Gaumen sogar von einer fein-süßen Seite! Seit 2014 hat dies ein Ende.

Im Jahr 2014 überarbeitete man nämlich die Serie komplett. Mit Redesign, neuen Tabakmischungen und neuen Zigarren-Formaten sowie einer Reduzierung des Sortiments erschien die Tabakware neu auf der Intertabac 2014 in Dortmund. Heute überzeugen sie mit ihren Hochglanzkisten und den riesigen Bauchbinden mit Skorpion-Logo vor allem durch ihr Äußeres.

Zigarren