
Capitol Zigarren
Hinter den Capitol Zigarren verbirgt sich eine Zusammenarbeit von Rafael Nodal und der Familie Plasencia. Rafael Nodal spielt lieber mit Tabak als mit Tennisbällen. In diesem Business ist er in der Dominikanischen Republik zur Größe aufgestiegen. Seine Capitol Zigarren widmet er der größten Zigarrenmanufaktur der Dominikanischen Republik, lässt sie aber trotzdem bei Plasencia in Estelí, Nicaragua rollen.... mehr...
Mit dem Capitol zitiert Rafael die 20er-Jahre. Bauchbinde und Kisten schmückt entsprechend ein Art-Déco Gebäude in das Damen in goldenen Kleidern und ein schneller Charleston (Kleid) passen würden. Rafael Nodal beschreibt seine neuen Longfiller mit "A hell of a smoke". Kaufen ließen sich zur Markteinführung im September 2022 die drei Formate Capitol Jack (Robusto), Casino (Robusto Grande) und Gala (Double Robusto bzw. Gran Toro).
Wie schmecken Capitol Zigarren?
Der deutsche Importeur hat sie vor der Markteinführung getestet und beschreibt die Zigarren so: "Die Longfiller starten weich und cremig mit leicht erdigen Aromen, untermalt von einem Hauch Süße. Im zweiten Drittel wird der Rauchgenuss würziger und erdiger. Feine Noten von Zedernholz treten nun auf. Das letzte Drittel verführt mit intensiven Tabaknoten, die von einer leicht cremigen Süße begleitet werden.
Probieren Sie selbst. Unser Verkoster hat Capitol Zigarren immerhin sieben von zehn Punkten gegeben. Er fand vor allem das mittlere Drittel mit schokoladigen Noten und Eindrücken von Toast sehr gut.