Mehr Infos zur Carlos Torano Loyal Robusto
Die Carlos Toraño Loyal Serie wurde als Dankeschön an die treuen Carlos Toraño Mitarbeiter mitsamt den vielen Aficionados ins Leben gerufen. In Deutschland kennen die nicaraguanische Marke hingegen nur sehr eingefleischte Zigarrenraucher. Das ist schade, denn diese Zigarren schaffen eine Einzigartige Balance zwischen Leichtigkeit und breitem Aromenspektrum.
Dass eine Zigarre nicht kraftvoll sein muss, um vielschichtige Aromen preiszugeben, verdeutlicht die Carlos Torano Loyal Robusto. Als Klassiker dieser Serie wird in sie Nicaragua aus speziell ausgesuchten Tabaken von Hand gerollt. Man verarbeitet hierfür einen Tabak aus der Region Pueblo Nuevo in der Nähe von Condega (Nicaragua). Das Deckblatt bezieht man aus Ecuador. Dort wird es aus Sumatra-Saatgut im Schatten gezogen.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Carlos Torano Loyal Robusto Zigarren starten nach dem Anzünden auf milde Art und Weise. Schon bei den ersten Zügen vermischen sich Noten von Toast und Karamell. Noch im ersten Drittel gesellen sich Aromen von Nuss und Leder dazu. Der Longfiller zeigt sich vom ersten Zug an sehr fein und dabei stets mild.
Während die Robusto langsam an Fahrt aufnimmt, verschiebt sich das Aromenbild hin zu Milchschokolade und Kaffee. Im letzten Drittel wird die Zigarre schließlich ledriger, ohne an Vielschichtigkeit und Eleganz zu verlieren. Der vielschichtige Rauchgenuss findet nach 45 Minuten ein Ende.
Zigarren-Fazit:
Unsere Carlos Torano Loyal Robusto stellt das kleinste Format dieser eher unbekannten nicaraguanischen Serie dar. Man sollte die 45 Minuten in vollen Zügen genießen, um die Feinheit und Komplexität dieser Zigarre zu erkennen und möglicherweise eine neue Lieblingszigarre zu finden.