Mehr Infos zur Carlos Torano Master Torpedo
Für den Gründer von StarkeZigarren, Sebastian Gollas, war diese nicaraguanische Serie eine Zeit lang der persönliche Favorit. Unser Master Torpedo wird aus einer nicaraguanischen Einlagemischung der Regionen Jalapa und Estelí handgerollt. Das Umblatt reift ebenfalls bei Estelí, der berühmtesten Zigarrenstadt Mittelamerikas. Das Deckblatt bezieht man aus Südamerika, genauer gesagt aus Ecuador.
Wie viele andere Zigarrenhersteller, verließ auch die Familie Toraño das Zigarrenmekka Kuba, um in Mittelamerika mit dem Anbau von Tabak und der Herstellung von Zigarren zu beginnen. Heute zählt Carlos Toraño zu den bedeutendsten Herstellern Nicaraguas und lässt sich so gut mit den Perdomo Zigarren vergleichen. In Deutschland bezieht auch die ein eher kleiner Importeur.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Carlos Torano Master Torpedo entfaltet während der Rauchdauer von gut einer Stunde feine Aromen von Milchschokolade und Kaffee. Die Zigarre liegt gut in der Hand und ist mit ihrem dunkelbraunen Deckblatt und der gelb-schwarzen Bauchbinde auch schön anzusehen.
Das spitze Format der Torpedo präsentiert sich bis zum Ende ausgewogen und interessant im Geschmack. Insgesamt treten die Aromen in mittelkräftiger Form auf. Schärfe ist nur zu spüren, wenn man zu häufig an dem Longfiller zieht. Während des Rauchverlaufs können erdige, schokoladige bis hin zu grasigen Aromen auftreten. Zug- und Abbrandverhalten sind in der Regel sehr gut.
Zigarren-Fazit
Zugegebenermaßen muss man offen für Neues und offen für Nicaragua sein, wenn man sich an die Carlos Torano Master Torpedo heranwagen möchte. Dann erfreut einem ein feiner und komplexer Smoke, der sich für Anfänger wir für den Aficionado anbietet. Wir von StarkeZigarren stehen voll hinter diesem Geheimtipp.