Mehr Infos zur Carlos Torano Nicaragua Selection Robusto
Wie in fast allen Fällen steckt auch hinter dem Erfolg von Carlos Torano eine Familie, die sich seit Generationen den Zigarren und dem Tabak verschrieben hat. Die Toraño-Familie prägt die Szene seit mehr als 100 Jahren. Das Hauptaugenmerk von Charlie Toraño und seinen Verwandten liegt auf dem mittelamerikanischen Land Nicaragua, das fester Bestandteil der Zigarrenwelt ist und dessen Tabak sowohl in Puros als auch in den verschiedensten Blends eine gute Figur macht.
Die Nicaragua Selection mit der moderner wirkenden, in Rot gehaltenen Bauchbinde ist einer von vielen Beweisen dafür, wie viel Potenzial im nicaraguanischen Tabak schlummert. Noch mag die Serie hierzulande wenig bekannt sein, doch der Versuch lohnt sich. Wie immer trifft Premium-Qualität auf ein hohes Maß an Rauchbarkeit, speziell bei der formvollendeten, reichhaltigen Robusto (Durchmesser: 1,98 cm, Länge: 12,7 cm) mit ihrem hellen Deckblatt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
In der Würze erweist sich die Carlos Torano Nicaragua Selection Robusto mild bis höchstens mittelkräftig. Sie ist zwar harmonisch, gleichzeitig aber auch facettenreicher, als man dies erwartet hätte. Mit einem fruchtigen Beiklang, weder zu viel noch zu wenig Süße und bitteren sowie nussigen Tönen verwöhnt sie Nase und Gaumen.
Der Abbrand und der Zugwiderstand der Zigarre lassen kaum Wünsche offen. Einziges Manko ist, dass die helle Asche nicht besonders fest ist.
Zigarren-Fazit
Dieser Longfiller aus Nicaragua mag zwar kein Highlight sein, doch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und der Smoke spricht sowohl Kenner als auch Anfänger an.