
Cohiba Clasica
Cohiba ist heutzutage nicht nur die bekannteste, sondern gilt auch als die beste Marke weltweit. Doch was steckt hinter dem kubanischen Haus, wie präsentiert es sich und was darf man erwarten?
Traditionsreiche Cohiba Clasica - Geschichte
Es begann vor gar nicht allzu langer Zeit, als für Fidel Castro eine eigene exklusive Zigarrenmarke kreiert wurde. Man schrieb das Jahr 1966 und am Stadtrand Havannahs wurde unter strengster Geheimhaltung produziert. Der Markenname wurde einem alten Begriff der Taino-Indianer entlehnt. Die kubanische Urbevölkerung nannte so ihre Wickel von Tabakblättern, ein Bericht von Kolumbus bestätigt diese Wickel als die ersten Vorgänger der Zigarre wie wir sie heute kennen.
Eigentlich nur für den Eigenbedarf der kubanischen Regierung bestimmt, verließen nur wenige Exemplare in Form von Geschenken an Diplomaten und Staatsoberhäupter das Land. Nicht einmal 20 Jahre später, 1982 schon, stand aber ein begrenztes Kontingent dem internationalen Markt zur Verfügung. Das hat sich mittlerweile gebessert und die Marke Cohiba ist mit vier Linien (Clasica, Siglo, Maduro) und einer exklusiven Linie Behike gut aufgestellt.
Die Clasica-Linie als Grundlage der Premium-Zigarren
Auch heute noch werden nur feinste Tabakblätter verwendet. Für deren Beschaffung fährt man in den Westen Kubas, in die Provinz Pinar del Río. Hier in der Region Vuelta Abajo befinden sich die besten Voraussetzungen für den Tabakanbau. Zwischen den Städtchen San Juan y Martinez und San Luis befinden sich die ausgewählten Vegas Finas de Primera, deren Ernte Verwendung findet. Die Einlagentabake werden vor Ort getrocknet und einmal fermentiert, in Havannah dann erneut zweimal fermentiert. So finden die Seco- und Ligero-Tabake ihr wunderbar ausgewogenes Aroma.
Feinwürzige Aromatik mit kräftigem Geschmack
Aufgrund der besonderen Lagerung darf der Aficionado eine kräftige Würze erwarten. Kräftige Erd- und Holztöne bilden die Grundlage auf der sich feinere Nuance aufbauen. Moos und florale Noten kommen hinzu, genauso eine karamellige Süße und die pfeffrige Schärfe von Leder. So formt sich ein außergewöhnlicher Smoke mit einem Bukett, was man so nur in Cohibas findet. Im Rauchverlauf verweben sich die Aromen immer enger miteinander und geben dem Genuss eine komplexe Tiefe. Ungern legt man die Longfiller dieser Serie aus der Hand.
Reiche Auswahl für den Aficionado
Heutzutage werden die Zigarren immer noch in derselben Manufaktur, "El Laguito", hergestellt. Diese ist mittlerweile weltberühmt und unterhält die besten Torcedores. Die große Auswahl der Formate bei der Clasico-Serie kommt dem Raucher sehr entgegen. Neben wunderbar kleinen Panatelas gibt es die klassische Robustoa, die langen Lanceros, die berühmte Espléndidos und die mächtige Piramides Extra. Letztere ist auch im edlen Aluminiumtubo erhältlich. So ist jeder, ob erfahrener Connoisseur oder Einsteiger bestens bedient und kann sich sein Lieblingsformat raussuchen. Cohiba Zigarren sind Luxus pur.
Was andere Kunden sagen

Cohiba Mini

Cohiba Robusto

Cohiba Robusto

Cohiba Robusto

Cohiba Short

Cohiba Esplendidos

Cohiba Short

Cohiba Short

Cohiba Club

Cohiba Short

Cohiba Robusto

Cohiba Short

Cohiba Short

Cohiba Short

Cohiba Short

Cohiba Robusto

Cohiba Exquisitos

Cohiba Lanceros

Cohiba Esplendidos

Cohiba Robusto
