Beschreibung
Mehr Infos zur Cumpay Corona
Eine Frau hat es geschafft, sich gegen die überwiegende Mehrheit an Männern im internationalen Zigarren-Business durchzusetzen und für Rauchgenuss mit dem gewissen Etwas zu sorgen. Die Rede ist von Maya Selva, einer Pionierin in der Welt der Longfiller. Mit der Marke Flor de Selva hat sie sich dem honduranischen Genuss gewidmet. Eine nicaraguanische Alternative dazu stellt Cumpay dar, ebenfalls eine Hommage an mittelamerikanischen Tabak.
Die Puros aus Nicaragua haben ihren Namen den Ureinwohnern des zentralamerikanischen Staats zu verdanken, die einst die Vorläufer von Zigarren kreierten und diese Cumpay nannten. Selva setzt auf Tradition und strebt danach, den Tabak von seiner typisch nicaraguanischen Seite zu präsentieren. Das verdeutlicht die moderne Bauchbinde der Corona mit Vulkan, die auf die Eigenheiten des Landes und indirekt den fruchtbaren Boden mit Vulkanasche anspielt. Eine schwarz-rote Fußbinde unterstreicht den Anspruch und Charakter der Qualitätsware.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Cumpay Corona ist ein gefälliger, gleichzeitig aussagekräftiger Klassiker. Der fest gerollte Longfiller mit seinem H-2000-Deckblatt und der kräftigen Würze weiß von sich einzunehmen. Mit ledrigen und holzigen Untertönen wertet er die einprägsam würzigen Grundzüge auf. Die Beiklänge von Süße und Frucht verleihen dem Smoke etwas Charmantes, fast Feminines.
Zigarren-Fazit:
Nicaragua-Fan? Dann lautet das Fazit: unbedingt probieren. Aber auch als Einsteiger ist man bei der Puro mit Pfiff gut aufgehoben. Weder zu abwechslungsreich noch zu entspannend zieht die Corona Genießer in ihren Bann und macht Maria-Pia Selva alle Ehre.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Leder und Haselnuss |
Rauchdauer: | 40 min |
Länge: | 14,0 cm |
Durchmesser: | 1,59 cm |
Einlage: | Nicaragua |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Nicaragua |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |