Benachrichtigen, wenn verfügbar
Beschreibung
Mehr Infos zur Davidoff Oro Blanco Special Reserve 2002
Was also macht die "neue" Davidoff Oro Blanco Zigarre aus? Nur ein winziges Kontingent der kostbarsten Tabake mit wahrhaft außergewöhnlichen Eigenschaften wird auf den fruchtbaren Böden der Region Mao in der Dominikanischen Republik angebaut - dort, wo die drei mächtigen Flüsse Mao, Gurabo und Yaque del Norte aufeinandertreffen. Seit der ersten Ernte im Jahr 2002 überwachen Davidoffs Master Blender geduldig die Reifung. Sie hegen und pflegen die Tabakblätter und verfolgen anhand regelmäßiger Geschmacksproben, wann sie ihren optimalen Reifepunkt erreichen. Mindestens 12 Jahre sollten es sein, und danach braucht es noch weitere 18 Monate, bis die Zigarre ihre volle Güte besitzt. Verfügbar sind immer nur kleinste Mengen, und erst dann, wenn Davidoffs Master Blender entscheiden, dass die Zigarre perfekt gereift ist.
Die Tabake werden ausschließlich für Oro Blanco verwendet. Keine andere Zigarre wird jemals aus demselben Tabak bestehen. Deshalb ist der Genuss einer Oro Blanco für Aficionados ein einmaliges und unvergleichliches Erlebnis. Die Davidoff Oro Blanco Special Reserve 2002 ist von einzigartiger Qualität und schenkt dem Zigarrenliebhaber mit ihrer Subtilität, Raffinesse und eleganten Ausgewogenheit ein einmalig exquisites Genusserlebnis. Der perfekte Begleiter ist ein alter Rum oder ein weicher, kostbarer Whisky. Sie ist das perfekte Geschenk für Zigarrenliebhaber, die den ausgefallenen Genuss lieben und die denkwürdigen Momente in ihrem Leben mit extrem kostbaren und exquisiten Zigarren wunderbar füllen möchten. Davidoff Oro Blanco Zigarren lassen sich einzeln oder in der 10er-Kiste bestellen. Besonders als exklusives Geschenk stellen die Longfiller eine tolle Option dar.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Mischung ist komplex, facettenreich und harmonisch, mit Anflügen von süßen Zedernaromen und einem Hauch delikater Säure, gepaart mit einem nussigen Geschmack mit Salz- und Pfeffernoten und der erfrischenden Süße von Zitrusfrüchten. Das erste Drittel zeigt sich holzig, mit erdigen Anklängen, einer Spur Süße und Gewürzen. Die Kraft liegt im mittleren Bereich.
Vielschichtig geht es im zweiten Drittel weiter. Die Aromen des ersten Rauchabschnitts bleiben erhalten und doch ändert sich der Geschmack, da neue Noten in den Vordergrund rücken. Röstaromen, Leder, pfeffrige Nuancen und das muffige Element des Olor-Tabaks. Phasenweise wirkt der Rauch cremiger, was bis ins letzte Drittel anhält. Das Spiel der Aromen setzt sich im finalen Drittel mit etwas mehr Intensität fort. Nüsse, Zimt, weißer Pfeffer, Holz, Leder und eine angenehme Honigsüße machen das Finale aus. Nach 70 bis 80 Minuten Rauchdauer sind die 500 Euro endgültig in Rauch aufgegangen.
Zigarren-Fazit:
Das Cigar Journal hat die "alte" Davidoff Oro Blanco im November 2015 getestet und 94 bis 97 Punkte vergeben, allerdings hielt es sich damals um keine Blindverkostung. Halfwheel aus den USA kürte die Oro Blanco zur besten Zigarre des Jahres 2014 und verlieh ihr damals 94 Punkte. Die neue Variante kam im Jahr 2022 immerhin noch auf 90 Punkte.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz, Kakao und Gewürze |
Rauchdauer: | 60-90 Minuten |
Länge: | 15,24 cm |
Durchmesser: | 2,14 cm |
Ringmaß: | 54 |
Einlage: | Mao, Dominikanische Republik |
Umblatt: | Mao, Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Mao, Dominikanische Republik |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Teuerste Zigarre Davidoffs. |
Inverkehrbringer: | Davidoff of Geneva Germany GmbH, Wendenstr. 377, 20537 Hamburg |