
Davidoff Yamasa
Bei den Davidoff Yamasá Zigarren setzt der Hersteller auf komplett neue Anbaugebiete in der Dominikanischen Republik. Das zeigt sich auch ganz deutlich im Geschmack. Von den typischen Davidoff-Aromen ist hier wenig zu erkennen. Der Rauch fällt zudem deutlich trockener aus. Mit dieser Serie betritt man Davidoff-Neuland!... mehr...
Dominikanische Yamasá Tabake kennzeichnen die Davidoff Serie
Die Region Yamasá liegt etwa 40 Kilometer im Norden der Hauptstadt Santo Domingo. Wirklich geeignet als Anbaugebiet war die Region anfangs nicht. Zu feucht und zu sauer waren die Böden dort. Nach circa 20 Jahren Forschung stand das Projekt aber doch und die Davidoff Yamasá Zigarren waren geboren.
Henrik Kelner und sein Team verwenden in Yamasá drei Varianten an Saatgut. Diese drei Sorten werden auf insgesamt 21 Hektar Fläche angebaut. Zwischen den Ernten lässt man die Böden ruhen, damit sie sich erholen können. Obwohl ständig die Rede von diesen Tabaksorten ist, stecken sie letztendlich nur im Deck- und Umblatt. In der Einlage verbergen sich nicaraguanische Tabake aus Condega und Estelí sowie dominikanischer Piloto und Mejorado Tabake.
Wer also möglichst unverfälschte Yamasá Tabake schmecken möchte, sollte bei den Davidoff Yamasá Zigarren möglichst schlanke Formate auswählen.
Wie schmecken Davidoff Yamasá Zigarren?
Was soll die ganze Geschichte um die neue Tabakregion, wenn die Zigarren zum Schluss nicht schmecken? Schön sind sie anzusehen, die Davidoff Yamasá Zigarren, aber wie schmecken sie? Man hat extra für das Yamasá-Deckblatt klimatisierte Trocknungshäuser bauen lassen. Sogar das soll sich geschmacklich bemerkbar machen.
Uns von StarkeZigarren kommt die Serie geschmacklich ausgewogen aber eher unspektakulär vor. Die exklusiven Zigarren entwickeln sich geschmacklich ziemlich konstant. Es sind vor allem schwarzer Kaffee oder Mokka-Aromen in Verbindung mit Gewürzen, die den Geschmack ausmachen. Von den cremig-weichen und brotigen Davidoff-Aromen fehlt hier jede Spur.
Davidoff Yamasá Zigarren in Berlin kaufen
20 Jahre dauerte die Entwicklung dieser Serie. Fast genauso lang hat es gedauert, bis StarkeZigarren endlich ein Davidoff Depot eröffnen konnte. Der früher geltende Gebietsschutz ist seit 2017 aufgehoben, so dass wir noch im Herbst 2017 das Davidoff Zigarren Depot beantragten.
Seit 2018 lassen sich die Davidoff Yamasá Zigarren bei uns in Berlin kaufen. Die exklusive Serie wurde im Jahr 2016 lanciert und kam dann nach und nach in den deutschen Handel.