Mehr Infos zur De Olifant Vintage Sumatra Ivory Tube
Vintage Sumatra steht bei De Olifant aus Holland für einen besonders ausgereiften indonesischen Tabak, der bei dieser Variante als Deckblatt zum Einsatz kommt. Das Blatt ist selten und teuer geworden, aber es gehört zu Tradition des niederländischen Herstellers, erstklassige Tabake zu importieren, um diese in der Fabrik zu verarbeiten.
Das Deckblatt ist eine bewusste Auslese des Sumatra-Sandblattes. Nach sieben langen Jahren der Ballenfermentation war der Zeitpunkt perfekt, um eine limitierte Vintage-Sumatra-Linie zu produzieren. Die Einlage der Zigarren wurde ebenfalls verfeinert, um optimal mit dem Tabak des Deckblattes zu harmonieren. Der Einsatz von vollautomatischen Maschinen (Bobinen) im Herstellungsprozess begründete einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Nach dem Anzünden zeigt sich, dass sich die Tabake auf dem geschmacklichen Höhepunkt befinden. Die De Olifant Vintage Sumatra Ivory schmeckt sehr gut ausbalanciert, und fast schon weich bei gleichzeitiger Vielschichtigkeit, was für einen Shortfiller sehr ungewöhnlich ist. Kenner schmecken eine typisch würzige Kräuternote. Dazu mischen sich Noten von Holz und Leder. Prägnant ist zudem der pfeffrige Charakter des Sumatra-Sandblattes, der in Vintage-Ausführung voll zur Geltung kommt.
Zigarren-Fazit:
Man schmeckt, dass sich der niederländische Hersteller bei Zigarren wie der De Olifant Vintage Sumatra Ivory Tube besonders viel Mühe gegeben hat. Die Tabake sind hervorragend abgelagert. Natürlich macht sich das auch am Verkaufspreis bemerkbar.