Beschreibung
Mehr Infos zur De Olifant V.O.C.
Das kleine Format der Olifant V.O.C. ist als Herzstück der Classic-Linie zu bezeichnen. Bei diesen Kleinformaten handelt es sich um Meisterwerke, verpackt in edlen Zedernholzkistchen. In ihnen reifen die Zigarren zur Perfektion. Der Duft des Zedernholzes überträgt sich auf die Zigarren und verleiht ihnen dadurch den letzten aromatischen Feinschliff. Die kleinen unbehandelten Kistchen fühlen sich zudem sehr gut an! Unsere De Olifant V.O.C. lassen sich in schönen 10er- und 20er-Holzkistchen kaufen.
Das weltweit Einmalige an De Olifant Zigarren ist die Tatsache, dass jedes Format seine spezifische Mischung hat. Der Tabak kommt aus aller Herren Länder. Gerollt werden die Formate in Kampen in Holland in einer der schönsten Manufakturen Europas. Die hohe Qualität der Verarbeitung, die richtigen Tabake und das Know-how haben die holländische Premium-Manufaktur vor dem großen Zigarrenfabriksterben in Europa bewahrt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Nach dem Anzünden präsentiert sich die De Olifant V.O.C. zunächst von einer recht würzigen Seite. Einzelne Aromen sind nicht sofort auszumachen. Bald aber kristallisieren sich ausgewogene Zedernholz- und Karamellnoten heraus. Kenner schmecken weißen Pfeffer und ein Hauch von Zartbitterschokolade. Die einzelnen Geschmackskomponenten sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Das Zugverhalten ist gut, die Stärke als mittelkräftig einzustufen.
Zigarren-Fazit:
Die besondere Fertigungsart von De Olifant ermöglicht es, bis zu 20 unterschiedliche Tabake in einem Zigarrenmodell zu vereinen. So entstehen großartige Zigarren und Zigarillos wie die De Olifant V.O.C. Dem kleinen Format traut man eigentlich kaum zu, was tatsächlich geschmacklich zu bieten hat.
Merkmale
Stärke: | mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Kakao |
Rauchdauer: | 10 min |
Länge: | 8,8 cm |
Durchmesser: | 1,1 cm |
Einlage: | Brasilien, Kuba, Java, Sumatra |
Umblatt: | Java |
Deckblatt: | Sumatra Sandblatt |
Ursprungsland: | Benelux |
Herstellungsart: | Maschinell gefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |