
Diplomaticos Zigarren
Neue kubanische Zigarren? Nein, nicht ganz. Dennoch gehören die Diplomaticos zu den jüngeren Zigarrenmarken Kubas. Ähnlich wie Cohiba, Trinidad oder Vegas Robaina, wurde die Marke Diplomaticos erst nach der Kubanischen Revolution entwickelt. Auffällig ist dabei die geschmackliche und gestalterische Nähe zu der großen und berühmten Montecristo, die in der kubanischen Zigarrenhierarchie ganz oben angesiedelt ist. Ähnlich wie bei den Montecristos, wurden Diplomaticos mit Nummerncodes bezeichnet, die für die jeweiligen Formate der Marke stehen. Der größte Unterschied zum großen Vorbild ist der kleinere Preis der Diplomaticos. Denn Diplomaticos waren ursprünglich als günstige Alternative zu Montecristos auf dem französischen Markt gedacht. Das war in den 60er und 70er Jahren. Mittlerweile gibt es leider nur noch ein Format der Diplomaticos.
Der kleine Bruder der Montecristo
Die etwas nostalgisch anmutenden Diplomaticos sind in einer traditionellen kubanischen Zigarrenkiste verpackt und werden in derselben Fabrik hergestellt wie Montecristos. Die Einlage- und Umblatt-Tabake für diese seltene Zigarrenmarke stammen aus der renommierten Vuelta Abajo. Wie bei kubanischen Zigarren üblich, werden Diplomaticos von Hand gerollt. Die Bezeichnung "totalmente a mano, tripa larga" garantiert außerdem den Einsatz von ganzen Tabakblättern. Im Vergleich zu Montecristos fallen Diplomaticos eher leicht aus. Bei dem letzten erhaltenen Format der Marke handelt es sich um eine formschöne Piramide, die der Montecristo N°2 nachempfunden ist. Mit dem Ringmaß 52 und einer Länge von 156 Millimetern liegt sie schön in der Hand und bietet eine gute Rauchentwicklung.
Diplomaticos No. 2 Zigarren
Die bei der Montecristo teils nach wie vor erhältlichen Formate N°1 bis N°7 wurden sukzessive aus dem Portfolio gestrichen. Auch Limitadas oder Regionales werden nicht mehr unter dem Namen Diplomaticos hergestellt. Wie man es von einem kubanischen Puro erwartet, bietet die N°2 im Piramide Format einen würzigen Smoke mit erdigen Anklängen. Im Vergleich zur Montecristo ist sie milder und cremiger. Anflüge von Toast, Milchkaffee und eine feine Süße machen sie durchaus mit einer Davidoff vergleichbar. Die Tiefe und Komplexität einer Cohiba oder Montecristo sollte man allerdings nicht von ihr erwarten. Das Rauch- und Abbrennverhalten der Diplomaticos lassen nichts zu wünschen übrig.