Beschreibung
Mehr Infos zur Asylum Schizo Toro
Asylum Schizo Zigarren werden stets bekannter in Deutschland. Man kann die günstigen und ausgefallenen Zigarren erst seit ein paar Jahren in Europa kaufen und dennoch sind sie weit verbreitet. Wer aber steckt hinter diesem Projekt und kreiert Zigarren wie die Asylum Schizo Toro?
Christian Eiroa ist ein namhafter Zigarrenproduzent. Er kooperiert in diesem Zigarrenprojekt mit Tom Lazuka. Wer aber ist Tom Lazuka? Der US-Amerikaner war Verkaufsrepräsentant für Colibri Camacho Zigarren, bevor er Schizo Zigarren in den USA aufbaute. Das Toro-Format kauft man klassischerweise im 20er-Bündel. Es handelt sich dabei um einen Mediumfiller.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Einmal angezündet, offenbart die Asylum Schizo Toro in milder bis mittelkräftiger Form eine Mischung verschiedener trockener Aromen. Holz, Erde und Gewürze sind ständiger Begleiter der Toro. Ab der Mitte können mehr Lederaromen hinzukommen und die Zigarre langsam kraftvoller.
Hin und wieder ist eine Spur Weißer Pfeffer zu schmecken. Pfeffrige und ledrige Aromen sind es auch, die das Finale der Asylum Schizo Toro ausmachen. Man legt die günstige Zigarre einfach ab, wenn sie nicht mehr schmeckt. Bei dem kleinen Preis ist hier nicht viel verloren.
Zigarren-Fazit:
Asylum Schizo Toro ermöglichen einen etwas längeren "Rauchgenuss" als die kleinen Robustos der Serie. Eigentlich steht die Marke aber für ihre übergroßen Formate. Die Toro kann als unkompliziert zu rauchender Mitläufer betrachtet werden!
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Pfeffer und Erde |
Rauchdauer: | 60 min |
Länge: | 15,24 cm |
Durchmesser: | 1,98 cm |
Einlage: | Nicaragua |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Nicaragua |
Ursprungsland: | Honduras |
Herstellungsart: | Handgefertigter Shortfiller |
Besonderheiten: | Puro. |
Inverkehrbringer: | August Schuster GmbH & Co. KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde |