Im Rahmen der ITB (Internationale...

Eiroa Zigarren

Im Rahmen der ITB (Internationale Tourismusmesse Berlin) wurde Christian Eiroa durch das honduranische Tourismusministerium die Möglichkeit offeriert, den mittlerweile nicht unerheblichen Wirtschaftszweig Tabakanbau und Verarbeitung auf dem Stand von Honduras zu präsentieren. Christian präsentierte dabei die zwei Serien EIROA Classic und CBT. Am 05. März 2015, also zeitgleich zur ITB, fand die Deutschlandpremiere der honduranischen Longfiller im Ladengeschäft von StarkeZigarren in Berlin Charlottenburg - Wilmersdorf statt.

Das CLE Cigar Tasting war damit die erste Möglichkeit für das deutsche Publikum die neuartigen Zigarren aus Honduras zu testen. Seine CLE Zigarren baute Christian Eiroa in den letzten Jahren massiv aus. Hinter der Abkürzung "CLE" verbirgt sich übrigens der komplette Name des Firmengründers, Christian Luís Eiroa. In den USA lassen sich acht Serien seiner Marke kaufen. Die honduranischen Longfiller fallen durch das Schmücken der Deckblätter mit Seidenpapier auf.

EIROA Classic und CBT Zigarren auf der ITB 2015 vorgestellt

Da der Einlass auf die ITB nicht alters-verifiziert ist, konnte dort weder eine Präsentation noch die Fertigung von Zigarren durchgeführt werden. Die EIROA Zigarren durften dort nicht einmal gezeigt werden. So war die Tabakware vorerst einem selektiven Kreis Berliner Aficionados vorenthalten. Wir von StarkeZigarren freuten uns natürlich über die Sneak Preview der zwei besonderen CLE-Zigarrenserien bei uns im Haus, unweit des berühmten Ku`damms.

Asylum und Schizo Zigarren als Topseller

Die EIROA CLASSIC und die EIROA CBT sind in der Auswahl der Tabakmischung und deren handwerklicher Verarbeitung einzigartig. Beide Zigarrenlinien sind "totally handmade" in Honduras, die Eiroa Classic geht zurück auf die mehr als 100 jährige Tabak Tradition der Eiroa Familie und sie ist eine klassische Puro. Die CBT Abkürzung für Capa, Banda, Tripa, wird ebenfalls in Honduras von Hand gefertigt und für die Mischung werden ausschließlich Maduro Tabake verwendet. Mehr sei noch nicht verraten.

Mehr Wissenswertes rund um die Zigarrenmanufaktur CLE und Christian Eiroa gibt in unserem Ladengeschäft zu erfahren. Was sich in den letzten Jahren in unserem Laden in Berlin herauskristallisiert hat: Es sind die großen und günstigen Formate der Asylum und Schizo Zigarren, die besonders gerne gekauft werden. Bei den Schizo Zigarren handelt es sich um Mediumfiller in der Bündelpackung.

Wer ist Christian Eiroa und warum verbindet man die Marke mit Camacho Zigarren?

Die Geschichte der Eiroa Familie beginnt im Jahr 1916, als Generoso Eiroa Spanien verließ, um auf Kuba sein Glück zu finden. Tatsächlich schaffte er es innerhalb kurzer Zeit an die Spitze eines Tabakunternehmens. Wie so viele kubanische Tabakbauern und Zigarrenproduzenten traf aber auch ihn und seiner Familie das Schicksal der kubanischen Revolution, so dass man um eine Auswanderung nicht herum kam.

Eiroa Zigarren Premiere in Berlin bei StarkeZigarren


Heute führt Christian Eiroa die Zügel bei dem Unternehmen, dass mittlerweile in Honduras seinen Hauptsitz hat. Man kennt den Mann in der Zigarrenwelt durch die Marke Camacho. Die Marke Camacho wurden im Jahr 2014 komplett relauncht und erhielten daher auch in Deutschland viel Aufmerksamkeit. 1995 hatte man die Marke namens Camacho von den Erben des Herrn Simon Camacho ergattert.

1997 hatte Julio Eiroa begonnen, die berühmte Tabakart Authentic Corojo auf der Familien-eigenen Farm zu kultivieren. Diese Tabakpflanzen bringen eine sehr geringe Ausbeute im Vergleich zu den heutigen Hybriden, aber es ist das einziege Saatgut, das in der Lage ist, diese Stärke, Körper und Geschmack zu liefern, der bei einigen dieser Zigarren dringed benötigt wird.

Im Jahr 2008 erwarb die Oettinger Davidoff Group die Marke Camacho. Julio hat sich mittlerweile von der Zigarrenherstellung zurückgezogen und konzentrierte sich eine Zeit lang auf den Tabakanbau im Jamastran Tal. Christian wurde 1972 in Danli, Honduras geboren, und leitet seitdem das kleine Tabakimperium.

Zigarren

Was andere Kunden sagen