Beschreibung
Mehr Infos zur Flor de Copán Belicoso
Flor de Copán Zigarren sind auf dem europäischen Markt und gerade auch in Deutschland extrem beliebt. Was steckt also hinter den Longfillern, die so viel Aufmerksamkeit bekommen? Zuerst einmal gilt es die Herkunft zu betrachten. Die honduranischen Vitolas stammen aus dem westlichsten Departemento des Landes: Copán. Diese Region tat sich lange durch den Anbau von Bananen hervor, mittlerweile hat man sich aber besinnt und die hervorragenden Bedingungen werden auch für den Tabak- und Kaffeeanbau genutzt. Der Fluss Rio Copan und der vulkanische Boden im Zusammenhang mit dem gemäßigten tropischen Klima sorgen für ideale Voraussetzungen. In dieser Gegend stehen bis heute noch bedeutende Maya-Ruinen, deren Bewohner sich damals aus gutem Grund für diese Region als Heimat entschieden.
Man geht davon aus, dass schon die Mayas den Tabak in Form von Zigarren-Vorgängern genossen, die Longfiller der Flor de Copan Manufaktur können entsprechend auf einen lange, lange Tradition zurückblicken. Umso moderner ist die Aufmachung der Longfiller. Nicht nur einzeln aufwändig in Zedernholz, sondern auch zusätzlich mit Cellophan umhüllt, tut man einiges um die wertvollen Stücke vor Beschädigung zu schützen. So bleibt der Tabak länger feucht und damit genußvoll. Verwendet wurden für die Einlage der Flor de Copán Belicoso honduranische und nicaraguanische Tabake, das Deckblatt ist ein Connecticut Shade aus Ecuador.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Nachdem man die bereits erwähnte doppelte Verpackung entfernt hat, präsentiert sich einem die schöne Belicoso mit beeindruckender Eleganz. Zu Beginn mit sanften Noten von Schokolade und Frucht darf man sich über eine milde Cremigkeit freuen. Die Qualität ist gut, Abbrand und Zugverhalten lassen bei der Flor de Copán Belicoso keine Wünsche offen.
Zur Mitte hin nimmt der Geschmack an Fahrt auf, jetzt tritt Holz in den Vordergrund. Zum Ende hin kommen dann nochmal komplexe Noten von Röstaromen und Leder dazu, welche deutlich mehr Tiefe bringen. Glücklicherweise bleibt der Genuss aber immer ausgewogen und fein balanciert, niemals wird der Longfiller bitter und ist damit lange rauch- und genießbar.
Zigarren-Fazit:
Flor de Copán ist eine ganz besondere Marke aus Honduras. Alle Longfiller verlassen mit einer außerordentlichen Qualität die Manufaktur. Vom Gesamteindruck präsentieren sich alle Vitolas aus der Classic Serie angenehm mild, wer es etwas süßer oder intensiver mag, der sollte sich im Maduro- oder Linea-Puros-Sortiment umsehen.
Merkmale
Stärke: | Mild |
Aromen: | Holz und Haselnuss |
Rauchdauer: | 60 min |
Länge: | 15,0 cm |
Durchmesser: | 2,06 cm |
Einlage: | Honduras, Nicaragua |
Umblatt: | Honduras |
Deckblatt: | Connecticut Shade Honduras |
Ursprungsland: | Honduras |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |