
Flor de Copan Maduro
Die in Deutschland erhältlichen Flor de Copan Maduro gibt es hierzulande in sechs unterschiedlichen Formaten. Bemerkenswert ist eigentlich die komplette Tabakmischung. Das Deckblatt importiert man aus Mexiko (San Andrés Marron). Umblatt und Einlage kommen aus Honduras und Nicaragua. Die Gründerin, Maya Selva, hat sich auch bei dieser Serie viel Mühe gegeben. Bekannt geworden ist sie durch ihre Marke Flor de Selva, die etwas exklusiver ist.
Edle sonnengereifte Tabake für besonderen Rauchgenuss
Flor de Copan Zigarren der Serie Maduro fallen nicht nur durch ihr dunkles Deckblatt auf. Im Geschmack zeigt sich jedes einzelne Format vom Deckblatt bis zur Einlage als eine volle, harmonische und ausbalancierte Zigarre. Am Gaumen offenbaren sich angenehme Aromen von Nadelholz und Schokolade. Die Tabakware weist einen langsamen Abbrand mit herrlich weißer Aschebildung auf.
Jede Maduro ist in Honduras von Hand gerollt. Hergestellt wird die edle und preisgekrönte Tabakware in Santa Rosa de Copán. Das ist eine kühle Hügelregion nahe der Grenze zu Guatemala und El Salvador. Die Flor de Copan Maduro ist somit ein Zigarre aus Honduras, die eine sehr ortsspezifische Aromatik aufweist.