Beschreibung
Mehr Infos zur Gilbert Perla
Zigarrenraucher, die es farblich ausgefallener wünschen, werden die Gilbert Classic-Linie lieben. Das Pink ist das Markenzeichen dieser Tabakware aus Nicaragua. Pink sind die Kisten und die Bauchbinden auf denen der Kopf von "Gilbert de Montsalvat" abgebildet ist. Die Perla stellt dabei das kleinste Format der eher unbekannten Marke dar.
Die Tabakmischung ist auf jeden Fall einmalig, denn der kleine Longfiller besteht nicht nur aus nicaraguanischen und ecuadorianischen Blättern, sondern enthält auch einen kleinen Anteil an Blättern aus Panama. Diese sind für ihre erdige Würze bekannt, die man zum Beispiel von den Cruzero Zigarren aus Panama kennt. Wie aber schmeckt die Gilbert Perla?
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Das Kleinformat beginnt unspektakulär mit typischen Tabaknoten in mittelkräftiger Form. Über lange Zeit dominieren holzige und ledrige Noten, zu denen sich allerdings immer wieder neue Nuancen gesellen können, je nachdem wie man die Gilbert Perla raucht. Erst im letzten Drittel ändert sich der Hauptgeschmack. Nun kommt mehr Pfeffer, Vanille und mehr Erde ins Spiel. Nach 35 bis 40 Minuten ist die Zigarre reif für den Aschenbecher.
Zigarren-Fazit:
Die Gilbert Perla ist der Köder für die größeren Formate dieser Serie. Wem die Aromatik zu holzig und ledrig und zu trocken wirkt, der sollte die schokoladige Variante ausprobieren und zur Gilbert Revolution Style Perla greifen. Diese wird in der Dom. Rep. gerollt und offenbart feine Kaffee- und Schoko-Aromen!
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz, Leder und Nuss |
Rauchdauer: | 30-40 Min. |
Länge: | 10,1 cm |
Durchmesser: | 1,67 cm |
Einlage: | Nicaragua, Panama |
Umblatt: | Nicaragua |
Deckblatt: | Connecticut Shade |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |