Griffins Nicaragua
Griffin`s Nicaragua bei StarkeZigarren im Berliner Westen Griffin`s Nicaragua, das klingt erst einmal sehr nach einem Gegensatz, ist man doch von den sonst dominikanischen Longfillern ein mildes und sanftes Aroma gewohnt, das wiederum untypisch für Nicaragua ist. Untypisch soll sie aber auch sein, die neue Serie aus dem Hause Griffin`s, einer Marke, die zu Oettinger/Davidoff gehört.
Bisher konnte der Aficionado zwischen den milden Griffin`s Classic und einer nicht viel intensiveren, aber mit einem Connecticut Broadleaf ausgestatteten Maduro-Serie entscheiden. Griffin`s stand also ganz klar für milde Premium-Longfiller, die in punkto Aroma und Qualität überzeugen.
Bisher konnte der Aficionado zwischen den milden Griffin`s Classic und einer nicht viel intensiveren, aber mit einem Connecticut Broadleaf ausgestatteten Maduro-Serie entscheiden. Griffin`s stand also ganz klar für milde Premium-Longfiller, die in punkto Aroma und Qualität überzeugen.

Zigarren
Griffin`s Longfiller in neuer Verpackung
Aroma und Qualität steht bei den Griffin`s Nicaragua immer noch an erster Stelle, ansonsten ist aber so gut wie alles anders. Das fängt bei der Optik an, tiefschwarz und mit rotem Logo setzten sich die neuen Holzkisten klar gegen die gewohnt weißen Pappschachteln der Marke ab. In den Kisten befinden sich dann drei schöne Formate: Short Torpedo, Robusto und Gran Toro, alle mit passender Bauchbinde ausgestattet.Für diese Longfiller wird eine Vielzahl an Tabaken verwendet, die in ihrer Komposition das Aroma kreieren. Das Deckblatt kommt aus Nicaragua, während das Umblatt klassisch dominikanischen Ursprungs ist. In der Einlage wird es dann komplexer, Tabake aus Nicaragua, der Dominikanischen Republik und Honduras werden verarbeitet.