Benachrichtigen, wenn verfügbar
Beschreibung
Mehr Infos zur Gurkha Royal Challenge Maduro Robusto
Diese Zigarre mit ihrem markanten Äußeren ist noch recht neu auf dem Zigarrenmarkt und spricht die männliche Käuferschaft an. Eingehüllt von einem dunklen Maduro-Deckblatt und zwei auffälligen silbernen Bauchbinden, die sich fast über die gesamte Länge der Zigarre erstrecken. Dargestellt ist ein nepalesischer Kämpfer, ein sogenannter "Gurkha”. Im Zuge der Kolonialisation Südostasiens durch Großbritannien, wurde die Gurkhas Teil der britischen Armee und stellten seitdem eigene Bataillone. Britische Soldaten begannen mit der Herstellung von Zigarren aus den heimischen Tabaken und nannten sie zu Ehren der furchtlosen Kämpfer "Gurkha”.
Durch das kräftige Deckblatt, erinnert die Zigarre auf den ersten Blick an dunkle Schokolade. Die anderen Tabake kommen aus Honduras und der dominikanischen Republik, sowie Nicaragua. Kaufen kann man die Zigarre einzeln oder in 20er-Kisten.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die dunkle Gurkha Royal Challenge Maduro Robusto lässt sich anfangs unerwartet leicht rauchen, mit Noten von Kaffee. Vom Äußeren erwartet man einen kräftigeren Geschmack, dem ist jedoch auch nach einigen Zügen noch nicht so. Im Gegenteil, die Zigarre wird etwas cremig. Sie lässt sich zwar nicht als mild beschreiben ist jedoch nicht viel mehr als mittelkräftig. Im Vergleich zu anderen Gurkha Zigarren, welche eher stark sind, eine Abwechslung, wenn man bedenkt, dass die Royal Challenge mit einem Maduro Deckblatt eingerollt ist.
Im zweiten Drittel geht das Kaffeearoma eher in ein Röstaroma über. Die Stärke zieht an und offenbart würzige, teilweise pfeffrige Aromen. Dies macht die Zigarre interessanter und einzigartig. Die Asche ist über die gesamte Zeit fest und das Zugverhalten angenehm leicht. Im letzten Drittel wird die Zigarre stärker, welches die komplexe Entwicklung vom milden Anfang über Kaffee- und cremige Aromen wunderbar abrundet.
Zigarren-Fazit:
Auch wenn sich die Zigarre zunächst fast mild präsentiert, ist sie nicht für einen Einsteiger zu empfehlen. Hier kommen eher Genießer mittelkräftiger bis starker Zigarren auf ihre Kosten, die eine komplexe Zigarre wertschätzen. Für den Preis kann man von diesen Gurkha immer ein paar im Humidor haben.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Kaffee und Schokolade |
Rauchdauer: | 40-60 Min. |
Länge: | 12,7 cm |
Durchmesser: | 1,98 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik und Nicaragua |
Umblatt: | Honduras |
Deckblatt: | Broadleaf Maduro |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kleinlagel Zigarren, Friedrich-Silcher-Str. 4, 76646 Bruchsal |