Beschreibung
Mehr Infos zur Imperiales Toro
Imperiales Zigarren werden in der La Aurora Manufaktur von León Jimenes gefertigt. Zigarren wie die Imperiales Toro bieten hierbei einen günstigen Rauchgenuss, der sich vor allem an Vielraucher richtet. Genau das war das Ziel der Manufaktur. Neben den hochwertigen Longfillermarken wie "La Aurora" und "León Jimenes" wollte man etwas Preiswerteres anbieten.
Die Imperiales Toro mit Claro Deckblatt wird daher nicht aus den allerbesten Tabaken der Manufaktur gerollt. Die Tabakblätter lagern nicht so lange und gerollt wird die Tabakware nicht von den Spitzentorcedores der Zigarrenfabrik. Trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen!
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Imperiales Toro überzeugt anfangs mit einem guten Zugverhalten, einer schönen Rauchbildung und einem vernünftigen Geschmack. Die Aromen treten dabei nicht zu kraftvoll auf. Holz, Leder, Pfeffer und Erde machen die Zigarre im ersten Teil aus.
Der erste Eindruck kann sogar für den Kenner interessant wirken. Dann schleicht sich aber eine Art Gleichgültigkeit ein: Die Imperiales Toro verändert über lange Strecken ihren Geschmack praktisch nicht. Aromatisch passiert nicht viel Neues, bis zum Ende hin die Intensität anzieht und mehr Pfeffer und Leder ins Spiel kommen.
Zigarren-Fazit:
Imperiales Toro Zigarren sind insgesamt als solide und preiswert zu beschreiben. Es handelt sich um Tabakware, die man wegraucht ohne groß über den Geschmack nachzudenken. Für den feinfühligen Aficionado sind sie daher ungeeignet.
Merkmale
Stärke: | Mild |
Aromen: | Pfeffer und Erde |
Rauchdauer: | 50 min |
Länge: | 15,2 cm |
Durchmesser: | 1,98 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Ecuador Connecticut Shade |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde |