Mehr Infos zur J.L. Piedra Petit Cazadores
Obwohl es sich bei den Zigarren von J.L. Piedra um Shortfiller handelt, sieht man von einer maschinellen Herstellung in zu großen Massen ab. Stattdessen werden die Zigarren aus Tabakschnipseln (in der Einlage) per Hand gefertigt. Die Blätter hierfür entstammen dem weniger bekannten Anbaugebiet Vuelta Arriba, wohingegen die berühmten Havannas auf Spitzentabak aus Vuelta Abajo setzen.
Während die Cazadores das größte Format der Marke ist, handelt es sich bei der Petit Cazadores um die kleinste Vitola unter den Bündelzigarren. Das unkomplizierte Kleinformat mit dem gut verarbeiteten Deckblatt und der schlichten weißen Bauchbinde ist um einiges kürzer als ihr größeres Vorbild und bisher bei den Zigarren aus Kuba eine Einzigartigkeit.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die handliche J.L. Piedra Petit Cazadores (10,4 cm Länge, 1,7 cm Durchmesser) agiert nach dem Motto "klein, aber oho". Sie entfaltet erstaunlich viel Kraft und gibt sich nicht nur animierend aromatisch, sondern auch vollwürzig im Geschmack. Bei kurzer Rauchdauer offenbart die geradlinige Kuba-Zigarre u. a. Nuancen von Kaffee, Leder und Erde, was sie etwas von ihren Mitstreitern abhebt. Am Zug- und Abbrennverhalten gibt es so gut wie nichts zu bemängeln.
Zigarren-Fazit:
Wären doch nur die bekannteren Havannas auch so günstig. Aber man kann eben nicht alles haben. Wer sehr auf den Preis achtet und gern regelmäßig für zwischendurch eine Kubanerin raucht, der ist hier richtig am Platz. Die billige Petit Cazadores von José L. Piedra ist gelungen und lässt sich gut mit Cocktails auf Rum-Basis kombinieren.