Beschreibung
Mehr Infos zur Joya de la Romana Esquire (Mini Panetala)
Kleinformate wie die Mini Panetala ermöglichen einen kurzweiligen Rauchgenuss, haben aber den Nachteil, dass sie geschmacklich aufgrund des schlanken Körpers nie mit den dickeren Zigarren mithalten können. Das gilt auch für die kleine Joya de la Romana Esquire, die vom Format her allerdings nichts mit der Ashton Esquire (Classic oder Maduro) zu tun hat.
Gerollt werden die Mini Panetalas in der Dominikanischen Republik in der Stadt "La Romana" in der Nähe von Punta Cana, direkt am Meer gelegen. In der Einlagemischung verwendet man einen guten Anteil Ligero-Tabake, die der Zigarre Kraft verleihen und für einen Hitzekern in der Mitte des Longfillers sorgen. Der krönende Abschluss ist ein hauchdünnes Connecticut Shade Deckblatt.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Joya de la Romana Esquire beginnt recht würzig mit Aromen, die an Kaffeeröstung, Holz und Leder erinnern. Die Kaffeenoten lassen noch im ersten Drittel nach und werden von Holz und Kakao ersetzt. Leder kommt immer dann ins Spiel, wenn man häufig hintereinander an der Zigarre zieht.
Im zweiten Drittel legen Intensität und Bitterkeit zu. Man sollte dem Kleinformat viel Zeit zwischen den Zügen geben, wenn die Aromen sanfter auftreten sollen. Ansonsten dominieren bald ledrige Bitteraromen. Im letzten Drittel kommt dann auch noch Pfeffer hinzu und verleiht der Esquire eine zusätzliche Schärfe.
Zigarren-Fazit:
Der Raucher hat bei der Joya de la Romana Esquire zwei Möglichkeiten: Entweder er genießt das Format sehr langsam oder er schenkt sich ein passendes Begleitgetränk (Cola-Weizen, Melasse-Rum, Cognac, Armagnac) zu der Zigarre ein. Beides optimiert den Rauchgenuss.
Merkmale
Stärke: | mittelkräftig |
Aromen: | Kaffee und Kakao |
Rauchdauer: | 25 min |
Länge: | 12,5 cm |
Durchmesser: | 1,31 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Connecticut Shade |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |