Mehr Infos zur La Flor de Cano Selectos
Es muss nicht immer ein teurer, voller Anspruch und Charakter steckender Premium-Longfiller aus Kuba sein. Gerade für zwischendurch oder für einen entspannten Abend lohnt es sich, wenn man zu günstigeren und zugänglicheren Havannas greift. In diesem Sinne wissen Aficionados es zu schätzen, dass es nach wie vor zwei Formate aus dem Hause La Flor de Cano zu kaufen gibt. Rein aus kubanischem Tabak gefertigt präsentieren sich die von Hand gerollten Shortfiller durchaus mit Qualität, aber auch mit Alltagstauglichkeit.
Bekannter ist das Forma der Petit Corona, das fast jeder zu schätzen weiß. Die Selectos hingegen ist eine Spezialität. Es handelt sich nämlich um ein mittellanges (15 cm) und sehr schlankes Format (Durchmesser: 1,6 cm). Man sollte sich von dieser seltenen Vitola nicht abschrecken lassen, denn die Zigarre mit schicker roter Bauchbinde besitzt eine feine, relativ milde Persönlichkeit voller Harmonie.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Gönnt man sich die La Flor de Cano Selectos, wird man von einer höchstens mittelkräftigen Würze verwöhnt. Zu dieser Sanftheit für eine Zigarre aus Kuba gesellt sich ein süßlicher, floraler Beiklang. Man fühlt sich an Kräuter oder eine Sommerwiese erinnert. Am Zugverhalten und geraden Abbrand gibt es nichts auszusetzen, aber die Asche könnte etwas stabiler sein.
Zigarren-Fazit:
Die Selectos aus dem Hause Flor de Cano mag nicht jedermanns Sache sein, ist jedoch in ihrer Kategorie eine gute Wahl. Für einen sanfteren, unbeschwerten und vor allem preiswerten Smoke kann man mit dem Shortfiller nichts falsch machen.