Benachrichtigen, wenn verfügbar
Beschreibung
Mehr Infos zur La Rica Gordito Tube
"Gorditos" also kleine dicke Zigarren sind gefragter denn je! An was das liegt? Viel Rauchvolumen, oft Vielschichtigkeit im Geschmack und keine allzu lange Rauchdauer. Die Vorteile von kurzen Zigarren mit großen Ringmaß liegen auf der Hand. Da kommt die La Rica Gordito Tube genau zu rechten Zeit. Verpackt ist die Tabakware in einem zeitgemäßen Aluminiumtube, dem Kennzeichen der Marke.
Die Gordito ist in der Aluminiumtube mit einem hauchdünnen Blättchen Zedernholz umhüllt. Das soll die Reifung der Zigarre während der Lagerung vorteilhaft beeinflussen. Der Gründer der Serie ist ein Brite, der die Tabakware in Nicaragua rollen lässt, wo auch die deutlich beliebteren Chinchalero Zigarren gefertigt werden. Kaufen kann man das außergewöhnliche Format in einer auffällig gestalteten 15er-Kiste.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Mild bis mittelkräftig wirken die ersten Züge an der La Rica Gordito. Holzig-ledrig ist der erste Geschmackseindruck. Gegebenenfalls schmeckt man einen Anflug von erdigen Nuancen oder Kaffeeröstaromen. Das erste Drittel gestaltet sich sehr konstant. Die Zigarre bildet viel Rauch und eine sehr helle Asche.
Langsam legt die Kraft im zweiten Drittel zu. Vor allem wenn man häufiger an dem Longfiller zieht, wirkt die Zigarre mindestens mittelkräftig. Geschmacklich hat sich aber nichts verändert: Holz und ledrige Bitteraromen sind nach wie vor am präsentesten. Das gilt auch für das letzte Drittel. Nun kommt noch etwas Pfeffer hinzu und die Gordito wird nochmal kräftiger.
Zigarren-Fazit:
Die La Rica Gordito Tube eignet sich für Raucher, die nach dem Einstieg ein bisschen kräftigere Zigarren rauchen wollen. Es gibt allerdings genussvollere Longfiller in dieser Formatkategorie.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Leder |
Rauchdauer: | 40 min |
Länge: | 11,5 cm |
Durchmesser: | 2,4 cm |
Einlage: | Nicaragua |
Umblatt: | Sumatra |
Deckblatt: | Ecuador Shade |
Ursprungsland: | Nicaragua |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | |
Inverkehrbringer: | Kohlhase, Kopp & Co. GmbH & Co. KG, Hermann-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen |