Lagerung von Zigarren

Die richtige Lagerung von Zigarren ist entscheidend, um ihre Qualität, ihren Geschmack und ihre Rauchbarkeit über einen längeren Zeitraum hinweg zu erhalten. Eine angemessene Lagerung gewährleistet, dass die Zigarren in einem optimalen Klima gehalten werden, das vor übermäßiger Feuchtigkeit, Trockenheit und anderen schädlichen Einflüssen schützt.

Ein wichtiger Aspekt bei der Lagerung von Zigarren ist die relative Luftfeuchtigkeit (RH). Die ideale RH für die Zigarrenlagerung liegt zwischen 65% und 75%. Ein zu niedriger Feuchtigkeitsgehalt kann dazu führen, dass die Zigarren austrocknen und an Aroma und Geschmack verlieren. Auf der anderen Seite kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit zu Schimmelbildung und Problemen mit dem Abbrand führen. Ein qualitativ hochwertiger Humidor ist daher unerlässlich, um die richtige RH zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten.

Temperatur und relative Feuchtigkeit wichtig bei Lagerung von Zigarren

Die Temperatur ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Lagerung von Zigarren. Eine kühle und konstante Temperatur zwischen 18°C und 21°C ist ideal. Extreme Temperaturschwankungen können die Qualität der Zigarren beeinträchtigen und dazu führen, dass sie schnell altern oder an Geschmack verlieren.

Darüber hinaus ist die Lagerposition der Zigarren von Bedeutung. Die Zigarren sollten horizontal gelagert werden, um sicherzustellen, dass der Tabak gleichmäßig mit Feuchtigkeit versorgt wird. Dies hilft auch dabei, den Tabak vor Schäden durch Trockenheit oder Feuchtigkeit zu schützen. Siehe mehr zu diesem Thema unter "Zigarren Feuchtigkeit".

Zigarren Humidor als Lösung

Es ist ratsam, Zigarren in einem separaten Raum oder Schrank (siehe Zigarren Humidore im Shop) aufzubewahren, um sie vor Gerüchen oder anderen schädlichen Einflüssen zu schützen. Zudem sollten verschiedene Zigarrensorten getrennt voneinander gelagert werden, um ein Vermischen von Aromen zu vermeiden (kann problematisch sein bei aromatisierten Zigarren).

Die Lagerdauer von Zigarren variiert je nach Sorte und persönlichen Vorlieben. Einige Zigarren können sofort nach dem Kauf geraucht werden, während andere von einer längeren Lagerung profitieren und an Geschmack gewinnen. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig Zigarren zu überprüfen und zu rauchen, um sicherzustellen, dass sie sich in einem optimalen Zustand befinden.

Insgesamt ist die Lagerung von Zigarren eine Kunst für sich. Eine korrekte Lagerung gewährleistet, dass die Zigarren ihr volles Potenzial entfalten und ein erstklassiges Raucherlebnis bieten können. Indem man die richtigen Bedingungen in Bezug auf Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Lagerposition schafft, kann man sicherstellen, dass die Zigarren über einen längeren Zeitraum hinweg optimal bleiben.