Mehr Infos zur Leon Jimenes Double Maduro Corona
Maduro-Zigarren findet man inzwischen bei fast jeder Marke, die etwas auf sich hält, vor. Double Maduros hingegen sind nach wie vor eine Seltenheit. Zu den wenigen, die sich an das nicht ganz einfache Unterfangen wagen, gehört León Jimenes. Die Familie Jimenes mit ihren Plantagen im dominikanischen Cibao-Tal und ihrer Fülle an Expertise und Erfahrung hat eine Double-Maduro-Serie auf den Markt gebracht, bei der es viel zu loben gibt.
Die Corona trägt ein dunkelbraunes Deckblatt, das nicht nur lange reifen durfte, sondern einer zweifachen Fermentierung unterzogen wurde. Das Corojo Maduro aus der Dominikanischen Republik trifft auf ein nicht minder hochwertiges Sumatra-Umblatt aus brasilianischem Anbau. Die bunte Einlagemischung mit Tabak aus der Dominikanischen Republik, Brasilien, Nicaragua und Peru sorgt für Facettenreichtum beim Rauchen. Vor dem Verkauf des Longfillers steht eine dreiwöchige Lagerung im Aging Room an.
Schon vor dem Rauchen wird deutlich, dass es sich um Premium-Ware handelt. Die meisterlich verarbeitete Zigarre überzeugt mit dunkler, mystischer Schönheit. Die zwei Zigarrenringe mögen ein wenig zu sehr auf Rot fixiert sein, doch sie bringen die fast schon schwarze Farbe des Deckblatts herrlich zur Geltung.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Leon Jimenes Double Maduro Corona ist eines der gefälligsten Formate der Linie, wobei es ihr an Charakter und Anspruch keineswegs mangelt. Über eine halbe Stunde lang verwöhnt der Longfiller mit einem schier perfekten Zug- und Abbrennverhalten.
Aroma und Geschmack der mittelkräftigen Zigarre setzen auf eine Mischung aus einprägsamer Würze und gerösteten Kaffeebohnen. Eine natürliche Süße schwingt von Anfang bis Ende mit. Feinherb schokoladig und ausgewogen verwöhnt die Corona den Aficionado.
Zigarren-Fazit:
Fans von Maduro-Zigarren und herbsüßen Smokes kommen hier auf ihre Kosten. Die erstklassige Verarbeitung sorgt für Zufriedenheit auf ganzer Linie.