Beschreibung
Mehr Infos zur Leon Jimenes No. 3
Wie es bei kubanischen Zigarrenmarken oft beobachtet werden kann, hat sich auch der Hersteller León Jimenes dafür entschieden, einen Teil der Longfiller mit Nummern zu versehen. Hinter der No. 1 (Double Corona) verbirgt sich in der Tat die Nummer eins, nicht nur im Hinblick auf die stolzen Maße. Die No. 2 überzeugt in der Form der Churchill, während die No. 3 als seltenes Format der Long Corona etwas aus der Reihe tanzt. Hinter No. 4 und No. 5 verbergen sich jeweils Corona und Petit Corona.
Wie die No. 1 ist die No. 3 nicht unbedingt eine Vitola, mit der jeder etwas anfangen kann. Zur Länge von 16 cm gesellt sich ein schlanker Durchmesser von 1,7 cm. Das grazile Großformat liegt gut in der Hand und brennt dank der festen Rollung von Hand gut ab.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die finessereiche Leon Jimenes No. 3 macht keinen Hehl daraus, dass sie ein Deckblatt der edlen Sorte Connecticut Shade mit reichlich dominikanischem Tabak von hoher Qualität verbindet. Wie nicht anders zu erwarten zeigt sie sich von der milden, ausgewogenen Seite mit einem Hauch von Nuss, Zedernholz und Süße. Man trifft erfreulicherweise aber auch auf Würze mit Zimt-Note. Manch ein Aficionado verspürt Töne von Vanille und Marzipan und kann von dem Premium-Longfiller gar nicht genug bekommen. Das lange andauernde Raucherlebnis punktet nicht zuletzt mit einer dichten, cremigen Rauchentwicklung.
Zigarren-Fazit
Diese erfreulich erschwingliche Domingo-Zigarre lässt keine Wünsche offen – vorausgesetzt, man hat nichts gegen Sanftheit. Ihre feinwürzige Aromatik bleibt lange positiv im Gedächtnis.
Merkmale
Stärke: | Mild |
Aromen: | Holz |
Rauchdauer: | 60 min |
Länge: | 16,0 cm |
Durchmesser: | 1,7 cm |
Einlage: | Dominikanische Republik |
Umblatt: | Dominikanische Republik |
Deckblatt: | Connecticut Shade |
Ursprungsland: | Dominikanische Republik |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | Arnold André GmbH & Co. KG, Moltkestraße 10-1, 32257 Bünde |