Mehr Infos zur Macanudo Connecticut Titan
Macanudo ist mittlerweile nicht mehr nur in den USA bekannt für hochwertige Zigarren. 1968 in Jamaica gegründet, erfreut das Unternehmen immer wieder mit seinen Produkten. Die Connecticut Linie (früher Cáfe-Linie) ist dem Namen entsprechend wunderbar mild, ohne dabei weniger aromatisch zu schmecken. Für Einsteiger unbedingt zu empfehlen. Kenner wissen die lange gereiften dominikanischen und mexikanischen Einlagen-Tabake zu schätzen. Das seidige Connecticut-Shade-Deckblatt wurde extra dreimal fermentiert, um sich perfekt um das Umblatt zu schmiegen und der Optik des Longfillers das letzte Finish zu verleihen.
Die Titan wirkt vom Namen her sehr majestätisch, mit einem 60er Ringmaß (Durchmesser: 2,38 cm) bestätig sich das auch zuerst. Die Länge von nur 10 cm macht die Titan dann aber eher klein und stämmig. Auf die Aromenentwicklung wirkt sich das dabei nur positiv aus; viel Platz und Zeit hat der Rauch um seinen Geschmack zu entfalten.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die Titan beginnt mit milden Kaffenoten, die von dezenten Holzaromen begleitet werden. Ab der Hälfte wird der Geschmack komplexer mit Nuss und Erde. Das gefällt außerordentlich gut, bleibt der Smoke dabei doch immer fein und mit cremigem Charakter. Das Finish wird nochmals opulent mit einer leichten Pfefferschärfe.
Zigarren-Fazit:
Die Titan ist eine wunderbare Zigarre. Der große Durchmesser verspricht viel Aroma, während die geringe Länge nicht zu schnell überfordert. So kann auch der Einsteiger sich langsam an größere Ringmaße heranwagen. Die schöne Aromenkonstellation überzeugt jedoch auch den Aficionado.