Macanudo Inspirado Black Zigarren – der...

Macanudo Inspirado Black

Macanudo Inspirado Black Zigarren – der Name der Zigarrenserie passt wie die Faust aufs Auge: Deckblatt und Geschichte der traditionsreichen Marke zeugen hier von einer gut durchdachten Linie. Nach dem Flop der Macanudo Inspirado Orange Serie, sollte die Black mehr Erfolg versprechen.

Macanudo Black Zigarren – das passende Deckblatt stammt aus den USA

Der Name Macanudo entstand im Jahr 1868 auf Kuba. Er bezieht auf ein ganz besonderes Zigarrenformat der Marke Punch. Die Punch Macanudo war in Großbritannien viele Jahre das beliebteste Zigarrenformat. Später musste man das Format in Jamaika in der Temple Hall Factory herstellen.
So viel zur Geschichte, die mit der kubanischen Revolution zu tun hat. Macanudo Inspirado Black Zigarren weisen noch keine Tradition oder Geschichte auf. Die Serie ist sehr jung. Man verziert die Zigarren der Inspirado Black mit einem Original Connecticut Broadleaf Deckblatt aus den USA.

Angereichert mit Tabaken aus Nicaragua und Ecuador

Das an der Sonne gezogene und speziell fermentierte Connecticut Broadleaf Deckblatt aus den USA ist das Markenzeichen der Inspirado Black Linie. Der Körper der Zigarre enthält Tabake aus Nicaragua und Ecuador, wobei man beim Umblatt auf Sumatra-Saaten setzt.
Laut der Scandinavian Tobacco Group ist die Macanudo Inspirado Black der neu interpretierte Klassiker. Die intensive Mischung erzeugt ein einzigartiges Geschmacksprofil mit Noten von Gewürzen, getrockneten Früchten und süßer Erde. Insgesamt erhält man mit dieser dunklen Serie reichhaltige und komplexe Zigarren zu einem niedrigen Preis.

Zigarren