Auf die Macanudo Inspirado Red Zigarren sind...

Macanudo Inspirado Red

Auf die Macanudo Inspirado Red Zigarren sind wir eher per Zufall in Peru gestoßen. Auf dem Weg zu neuen Zigarrenprojekten in Peru haben wir zwei Muster der Macanudo Inspirado Red Gigante geraucht. Die Komplexität, die interessanten Aromen und die Abwechslung im Geschmack haben uns veranlasst, die rote Serie verspätet aufzunehmen.

Deckblatt aus Ecuador und Tabake aus Nicaragua

Die Tabakmischung liest sich unspektakulär: Wie heute üblich weisen die Macanudo Inspirado Red Zigarren ein Deckblatt aus Ecuador auf. Der Körper der Longfiller besteht aus Tabaken aus Nicaragua. Bei genauerem Hinsehen, merkt man jedoch, dass sich der Hersteller mehr Gedanken zum Blend gemacht hat.

Besonders die Tabake aus Nicaragua haben es in sich: Darunter befindet sich ein zwölf Jahre alter nicaraguanischer Ometepe-Tabak. Ometepe ist ein einzigartiges Anbaugebiet in Nicaragua. Es befindet sich auf einer Insel mit zwei Vulkanen. Ein weiterer Bestandteil ist der immerhin fünf Jahre gereifte nicaraguanische Estelí-Tabak. Dieser verleiht der Inspirado Red Volumen.

Unglaublicher Preis trotz alter Tabake

Das Umblatt der Macanudo Inspirado Red besteht aus dem eleganteren nicaraguanischen Jalapa-Tabak. Die Ernte von nährstoffreichem vulkanischem Boden trifft auf einen ausgefeilten Alterungsprozess jedes einzelnen Tabakblattes – um so eine ausgewogene Kraft und weiche Aromen zu entfalten.
Das Deckblatt besteht aus ecuadorianischem Ligero - ebenfalls untypisch - Ligero wird normalerweise im Zentrum der Zigarre verwendet. So kommen „verführerische Noten von Pfeffer und Gewürzen zum Tragen - anspruchsvoll, voll Volumen und Feuer“, verspricht der Hersteller. Die Zigarren werden in Handarbeit in Nicaragua hergestellt. Die Marke Macanudo scheint wieder Gas zu geben. Denn auch der Preis ist eine Kampfansage!

Zigarren

Was andere Kunden sagen