Beschreibung
Mehr Infos zur Maria Mancini Edicion Especial Corona Classico
Die legendäre Maria Mancini Zigarre aus berühmten Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann wurde vor vielen Jahren von der August Schuster Zigarrenfabrik in Bünde wieder ins Leben gerufen. In dem Roman wird die Zigarre ausdrucksvoll beschrieben.
Die Maria Mancini Edicion Especial Corona Classico ist ein Bestandteil dieser Serie. Sie gehört allerdings der Sonderedition "Edición Especial” an und ist hierbei das beliebteste Format. Die Tabakmischung erzeugt hier mehr Würze als bei der klassischen Linie.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Schön seidig fühlt sich das dunkelbraune Deckblatt der Maria Mancini Edicion Especial Corona Classico an. Nun ist es an der Zeit diese besondere Zigarre anzuzünden: Die ersten Züge verführen mit deutlichen Röstaromen, die in mittelkräftiger Form zu Tage treten.
Im zweiten Drittel mischen sich Tabak- mit Röstaromen und Nuancen von Nuss. Zwischenzeitlich wird der Longfiller aus Honduras ziemlich mild, um im letzten Drittel wieder deutlich kräftiger zu werden. Im weiteren Rauchverlauf zeigen sich reine Kaffeenoten. Ab der Mitte kann die Edicion Especial Corona Classico bitterer werden.
Zigarren-Fazit:
Preislich kann man gegen die Maria Mancini Edicion Especial Corona Classico nichts einwenden. Geschmacklich wird sie dem modernen Zigarrenraucher aber wohl weniger zusagen. Dafür wird sie zu schnell zu bitter.
Merkmale
Stärke: | Mittelkräftig |
Aromen: | Holz und Erde |
Rauchdauer: | 50 min |
Länge: | 12,0 cm |
Durchmesser: | 1,7 cm |
Einlage: | Honduras |
Umblatt: | Honduras |
Deckblatt: | Honduras |
Ursprungsland: | Honduras |
Herstellungsart: | Handgefertigter Longfiller |
Besonderheiten: | Keine. |
Inverkehrbringer: | August Schuster GmbH & Co. KG, Blumenstraße 2-8, 32257 Bünde |