Mehr Infos zur Mito Robusto
Mexiko und der San-Andrés-Tabak sind in etwa so untrennbar miteinander verbunden wie Brasilien und die Mata-Fina-Blätter. Man begegnet dem mexikanischen Tabak gar nicht einmal so selten in bunten Einlagenblends, doch Zigarren aus dem mittelamerikanischen Staat von Tequila und Sombrero sind beinahe eine Rarität. Die Marke Mito de San Andrés (Mythos von San Andrés) ist Puros von hoher Qualität und Attraktivität gewidmet, die ein Maximum aus dem lokal gezogenen Tabak des bekannten Anbaugebiets herausholen.
Mito-Zigarren wie die charismatische Robusto werden unter der Regie von Rodolfo Vazquez hergestellt, selbstverständlich von Hand. Vor der Vermarktung der dunklen Zigarren mit ihrer auffallenden roten Verpackung steht eine einjährige Reifelagerung an.
Vom Anzünden bis zum Ablegen
Die mittelkräftige Mito Robusto macht dem Mexiko-Tabak alle Ehre. Sie gibt sich einerseits temperamentvoll bzw. exotisch und andererseits süffig und harmonisch. Der Kaltgeruch ist von Stroh und Gras geprägt. Ein Unterton von Nuss begleitet beim Rauchen die Würze. Pfeffrige Schärfe und verführerische Schokoladenoten runden den Genuss ab.
Ein konstanter Abbrand, eine mittelfeste bis feste Asche und ein zufriedenstellender Zugwiderstand zeichnen den Longfiller aus. Er will dem Raucher gefallen, und das die gesamten 45 Minuten über. Bedenkt man dann noch den günstigen Preis, spricht wirklich nichts gegen diese Investition.
Zigarren-Fazit:
Die Mito de San Andres Robusto mag hierzulande weitgehend unbekannt sein, doch man sollte ihr eine Chance geben. Sowohl zum Kennenlernen mexikanischer Qualitätsware als auch für einen preiswerten Smoke der gefälligen Art eignet sich der mittelgroße, unkomplizierte Longfiller hervorragend.