
PDR Zigarren
PDR Zigarren stammen aus der Dominikanischen Republik. "PDR" steht dabei für die Region "Pinar del Río", eine Tabakanbauregion auf Kuba. Wir von StarkeZigarren haben PDR Zigarren zum ersten Mal bei einem US-amerikanischen Händler entdeckt. Die Macher, die hinter der Marke stecken, sind jedenfalls vernarrt in Tabak und Zigarren. Bisher hat sich die relativ junge Zigarrenmarke aber nicht in Deutschland durchsetzen können. ... mehr...
PDR Zigarren werden in Tamboril / Dominikanische Republik gerollt
PDR Zigarren weisen dominikanische Wurzeln auf, denn die Longfiller werden in einer kleinen Manufaktur in Tamboril hergestellt. Man setzt hier ganz bewusst auf die Dominikanische Republik und deren Möglichkeiten. Dabei greift man aber auch auf spezielle Methoden zurück:
PDR Zigarren werden mit einer komplexen Walztechnik namens "Entubado" gefertigt. Dahinter verbirgt sich eine spezielle Technik zur Bündelung des Einlagetabaks. Dadurch kann man komplexere Blend herstellen, indem man mehr Tabak in die Einlage bringt, ohne dass das Zugverhalten schlechter wird. Ob das mit dem Zugverhalten und dem Abbrand immer klappt ist jedoch eine andere Frage.
Wer steckt hinter PDR Zigarren?
Die wenigsten Zigarrenraucher in Europa wissen, wer hinter der Marke steht. Der Mann ist jedenfalls nicht so viel auf der internationalen Bühne unterwegs wie Rocky Patel oder Pete Johnson. Abraham Flores hat Medizin in den USA studiert und sich nach dem Studium für die Zigarre entschieden. So sind seine PDR Zigarren entstanden.
Bereits im Jahr 2011 hat er mit dem Vertrieb in Europa begonnen. Heute ist der Kontinent als Absatzmarkt für Abraham Flores wichtiger als die USA, sagt der Zigarrenproduzent. Der Start war wohl ziemlich holprig und auch jetzt läuft es nicht so richtig rund.
Neuer Schwung durch AFR-75 und VLR Serien?
Der deutsche Importeur für PDR Zigarren kämpft seit 2023 mit der Abwanderung vieler bedeutender Marken wie Flor de Copan oder Ashton. Daher setzte man mehr auf kleinere Marken wie PDR und ließ dort Eigenserien herstellen. So soll die PDR AFR-75 Cosecha Especial und die günstige Shortfiller Serie "VLR Value Line Reserve" zumindest unter diesem Namen nur in Deutschland zu kaufen sein.
Ob die beiden Serien neuen Schwung in das Sortiment bringen, wird sich zeigen. Die AFR-75 Cosecha Especial Linie soll die beliebten Santa Damiana Zigarren ersetzen und mit der VLR hat man eine weitere (unnötige) Bündelserie mit mittlerer Stärke geschaffen. Das sind nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für den großen Durchbruch...