
Padron Damaso
Die exklusiven Padrón Damaso Zigarren tauchten bereits im Jahr 2017 auf. Sie machen einen tollen ersten Eindruck und als Aficionado weiß man sofort, dass es sich um sehr hochwertige und komplexe Zigarren aus Nicaragua handelt.
Padrón ist ein Spitzenhersteller. Da es sich seit jeher um ein Familienunternehmen handelt, ist man extrem auf Qualität und Konstanz in der Qualität bedacht. Die Tabake stammen alle aus den eigenen Plantagen aus Nicaragua. Seit vielen Jahrzehnten ist die Familie dort ansässig.
Padrón Damaso steht für Connecticut aus Nicaragua
Jede Padrón Dámaso Zigarre wird in ein seidiges Deckblatt aus Connecticut-Samen gehüllt. Wer jetzt bei Connecticut an USA oder Ecuador denkt, liegt falsch. Der nicaraguanische Hersteller zieht seine Connecticut Shade Deckblätter auf den eigenen Plantagen. Das ist eine kleine Sensation in Nicaragua und der Zigarrenwelt!
Die Tabakmischung besteht aus einem nicaraguanischen Wickel, der für ein bezauberndes, weiches und mittelschweres Rauchprofil sorgt. Die Aromen sind reich an Nuancen von süßer Sahne, Zedernholz, Pfeffernoten und subtilen Gewürzen.
Jorge Padrón wollte eine Zigarre, die verzaubert
Jorge Padrón sagte bei der Einführung der Serie: "Es ist Connecticut, unser Weg und diese Zigarre wird Sie verzaubern.” Padrón Dámaso ist die höchste Klasse bei Zigarren mit Connecticut Deckblatt. Ein Muss für Fans von Padrón Zigarren oder Liebhaber der Connecticut Shade Blätter.
Warum Connecticut der neue Weg für die Marke Padrón ist, wissen wir nicht. Dámaso ist wohl auch ein kleiner Aufbruch für das Unternehmen. Möglicherweise hat sich zu lange nichts getan und nun möchte man neue Wege einschlagen. Die Mischung wurde fast ein Jahr lang überarbeitet und optimiert, um sicherzustellen, dass Dámaso den gleichen Reichtum, Charakter und die gleiche Geschmackstiefe liefert, für die Padrón berühmt ist - allerdings mit einem subtileren Körper.