
Padron Zigarren
Padron Zigarren sind die exklusivste Tabakware, die das Land hervorbringt. Die Marke unterteilt sich in mehrere Linien. Am bekanntesten sind die Padrón Classic sowie die Padrón 1964 Anniversary, bei der die Zigarre im Schnitt bei circa 25 Euro liegt! Beide Serien werden in Nicaragua aus besonders guten Tabaken per Hand gefertigt. Hinter den Padróns steht eine Familie, die weiß, was es benötigt, um eine ganz große Zigarre herstellen zu können: Zeit und Erfahrung.
Wenn Padrón auf dem Etikett, der Kiste oder der Bauchbinde der Tabakware steht, ist es eine Sache der Familienehre! Seit vier Generationen in der Tabakindustrie, haben sie über 100 Jahre der Perfektionierung des Familienvermächtnisses gewidmet!
Denn die beliebte Marke ist weit mehr als die Classic und die Padrón 1964 Anniversary Serie. Nicht umsonst rangiert sie bei den Connaisseuren dieser Zigarrenwelt konstant als eine der Topmarken. Nicaragua at its best!
Wenn Padrón auf dem Etikett, der Kiste oder der Bauchbinde der Tabakware steht, ist es eine Sache der Familienehre! Seit vier Generationen in der Tabakindustrie, haben sie über 100 Jahre der Perfektionierung des Familienvermächtnisses gewidmet!
Neue Preise und Serien bei Padrón Zigarren
So lässt sich auch die lange Reifezeit des Tabaks begreifen: Von der Ausbringung des Saatguts bis zur fertigen Zigarre vergehen mindestens 4 Jahre. Für Padron Zigarren aus Nicaragua werden nur die feinsten Tabake verwendet. Die aufwändig komponierten Zigarren begeistern so Zigarrenraucher weltweit. Das Beste passierte aber Im Juni 2014: Die Preise der Longfiller fielen teils drastisch, da nun ein Zwischenhändler in Belgien ausfällt.Vorgestellt in unserem Videodetail
Padrón 1926 Serie und Family Reserve Zigarren
Padrón 1926 Serie und Padron Family Reserve als exklusive Luxuszigarren Im Rahmen der Preissenkung gab es in Deutschland eine weitere gute Nachricht für die Anhänger der Marke: Die rare 1926er-Serie ist jetzt leichter erhältlich. Gleiches gilt für die noch exklusivere Family Reserve-Linie, von er es nur ein paar Formate gibt. Zudem kann man die Formate der klassischen Linie als Maduro-Versionen kaufen. Auf all diese Zigarren können wir uns nun freuen.Denn die beliebte Marke ist weit mehr als die Classic und die Padrón 1964 Anniversary Serie. Nicht umsonst rangiert sie bei den Connaisseuren dieser Zigarrenwelt konstant als eine der Topmarken. Nicaragua at its best!
Marken und Serien
Zigarren
Filter und Sortierung
€
€
45 Artikel
Zigarren Nicaragua
Zigarren Nicaragua anzeigen
Dominikanische Zigarren
Dominikanische Zigarren anzeigen
Kubanische Zigarren
Zigarren Honduras
Was andere Kunden sagen

Padron 1926 No. 6 Maduro
05.04.2023
Alfred S
Sehr schöne Zigarre.
Konstruktion super.
Aromatik im zweiten Drittel sehr schön.
Im ersten Drittel für meinen Geschack etwas viel Pfeffer und Zimt.
Abwechlungsreicher Smoke.

Padron Classic No. 7000
28.04.2022
Melanie R
Schon Äußerlich zeigt sich die No. 7000 mit einem öligen, dunklen Deckblatt, das herrlich nach Schokolade, Nuss und etwas trockener Erde duftet. Nach dem Anzünden fällt der geringe Zugwiderstand auf, welcher aber Padron-typisch nicht weiter auffällt. Das Rauchvolumen ist üppig, die Struktur angenehm cremig, ohne fettig zu sein. Die Aromen reichen von Milchkaffee über Kakao und etwas Holz. Im zweiten Drittel wird der Milchkaffee etwas dunkler, der herbere Kaffee-Anteil sticht durch. Im weiteren Verlauf bleibt die Zigarre allerdings ausgeglichen. Das Zugverhalten bleibt sehr leichtgängig, daher ist auch der Abbrand schneller als gedacht. Bereits nach ca. 50 Minuten ist das Raucherlebnis vorbei. Schade. Die typischen, nicaraguanischen Aromen sind alle mit an Bord, dieser Gigant hat auch mit nur geringer Ausdauer einiges zu bieten!

Padron 1964 Anniversary Principe Maduro
31.10.2021
Anonym
Diese handgefertigte Longfiller aus Nicaragua hat mich überrascht, sie entwickelt sich von einer milderen und holzigen Zigarre zu einer sehr komplexen und würzigen Zigarre.
Allerdings besitzt sie ein Nachteil, das durch das kleinere Ringmaß gegebene Heißbrand-Risiko ist mir besonders schnell zu erreichen aufgefallen, sie ist eine Illusionistin was die Größe und die dadurch vermutetete Rauchdauer hergibt, sie lässt sich ohne jegliche Absichten sehr angenehm auf etwa 35-40 Minuten rauchen, sie beginnt sehr mild, im 2. drittel jedoch ist sie bei korrekter Handhabung ein kleines Biest welches geschmacklich sich mit komplexeren Zigarren von Davidoff und co. vergleiche, das letzte drittel nimmt stetig an Nuancenvielfalt ab und entwickelt eine süßliche schärfe welche dir das Gefühl einer Toro oder einer Churchill vorgibt zu sein.Fazit: Sehr tolle anspruchsvolle Zigarre in einem relativ kleinem Format, Preis/Leistung stimmt.
Würde sie wieder erwerben sofern vorhanden.

Padron Damaso No. 32 Robusto Grande
18.07.2021
Melanie R
Die nicaraguanische Padron Damaso No. 32 startet bereits im Kaltzug mit einer großen Vielfalt an Aromen und einer angehmen Süße. Nach dem Anzünden gesellen sich würziger Pfeffer und Kakao dazu. Das Zugverhalten ist leicht und der Rauch doch sehr vollmundig. Die leicht- bis mittelkräftige Zigarre endet im letzten Drittel mit holzigen Aromen und ist bis zum Ende hin immer fein cremig.
In Anbetracht der Komplexetität und der ca. einanhalbstündigen Rauchdauer ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
Padron hat mich hier definitv nicht enttäuscht!

Padron 1964 Anniversary Exclusivo
17.06.2021
Melanie R
Schon im Kaltzug entwickeln sich Kakao, dunkle Schokolade, Erde und ein wenig Würze (süßes Malz).
Nach dem Anzünden fällt das angenehm weiche, fast butterige Mundgefühl auf, was ich als sanfte Erdigkeit beschreiben würde.
Im zweiten Drittel wandeln sich die Aromen zu Gunsten des Pfeffers, auch Nuss und Gewürze sind dabei. Die Verarbeitung war super, zwar zweimal leichter Schiefbrand, dafür aber sehr gutes Zugverhalten.
Im letzten Drittel nimmt dann die Würze noch einmal zu, die Aromen gewinnen an Komplexität und Tiefe.
Insgesamt eine tolle Zigarre, leider etwas auf der teureren Seite, deswegen (zusammen mit meinem Schiefbrand) ein Stern Abzug.
Empfehlenswert für Aficionados, die gerne komplexe Aromatik mögen und dafür auch das nötige Kleingeld gerne investieren.

Padron Classic No. 2000
08.06.2021
Melanie R
Kaltgerucht würzig unf angenehme Süße (Zedernholz)
Nach den ersten Zügen etwas Schärfe, die aber bald schon in Kaffeearomen und Kakao übergehen. Der Zug ist leicht und angenehm.
Die Rauchdauer lag bei ca. 55 Minuten und die Zigarre war durch die sehr gute Verarbeitung bis zum letzten Zug perfekt genießbar.
Für den geringen Preis bekommt hier auch der Einsteiger einen super Einstieg in die Premiummarke Padron!

Padron 1964 Anniversary Exclusivo Maduro
12.05.2021
Sebastian K
Beschreibung vom Geschmack stimmt bei mir Größtenteils überein.2 Jahre im Humidor reifen lassen.
Unterschiede bei mir:
Erstes drittel sehr cremiger kakao und Pfeffer geschmack und im letzten drittel auch sehr kräftig, aber keinerlei Ledriger Geschmack.Empfehlung als Beilage:
Erster Drittel: scharfe Schwarzwurst
Zweiter drittel: cremiger Weichkäse zB BrieAlles im allen ist diese Zigarre ihr Geld definitiv Wert und ein erneuter Einkauf in der Zukunft für mich selbstverständlich

Padron Classic No. 3000
20.03.2021
Jörg K
Die boxpressed Classic 3000 zeigt nach einem sehr holzig daherkommenden Kaltzug nach nach dem Entzünden ihre ungezähmte Seite und verwirrt ein wenig mit pfeffriger Würze. Man fragt sich vielleicht, wie lange sie das noch durchzieht? Nun, eigentlich nur im ersten Drittel: Sie wirkt dann deutlich harmonischer und milder und bietet einen schönen Rauchgenuss mit wenig Zugwiderstand, erdigen und nussigen Noten. Für den Preis eine gute Zigarre, die ich gelegentlich rauchen möchte.

Padron 1964 Anniversary Exclusivo Maduro
05.02.2021
Melanie R
Tolle Aromen vom ersten Zug an, lockeres Rauchvolumen und edles Boxpressed-Format.
Zwar sind die Aromen stark in Ihrer Ausprägung, nie aber war die Zigarre aggressiv oder gar unangenehm. Ein Smoke der zum Philosophieren und Austauschen anregt, der eine schmeckt eher ledrige und harzige Holzaromen, der andere eher dunkle Früchte (Schwarzbeere) und einen spitzen toast auf der Zunge.
Das schmale Format gibt der Zigarre viel Raum für die Aromenentwicklung, welche die Zigarre auch im Verlauf immer wieder interessant und abwechselnd macht.
Empfehlung für Erfahrene - ein Wagnis für Anfänger und ein Muss für den Aficionado!

Padron Classic No. 2000
01.09.2020
Jan K
Die Beschreibung kann ich voll und ganz bestätigen. Super Zigarre. Aschenstand und der Abrand sind perfekt.

Padron 1964 Anniversary Exclusivo
19.11.2016
Rainer P
WOW, das hätte ich nicht erwartet. Der anspruchsvolle Aficionado sollte sie unbedingt probieren. Auch bei dem etwas höheren Preis wird man sofort feststellen, sie ist es wert. Sie ist in die Liste meiner Lieblingszigarren aufgenommen.