Connecticut-Shade Deckblatt veredelt Palmar Arriba Zigarren
Das Connecticut-Shade Deckblatt täuscht darüber hinweg, dass man bei der Einlage nicht genau genug auswählt und so insgesamt eine geschmacklich eher unterdurchschnittliche Tabakware erhält. Der Macher ist wohl ein deutscher Auswanderer, der seinen Lebensabend in der Dominikanischen Republik verbringt.
Was ist ein Mediumfiller?
Bei
Zigarren unterscheidet man hauptsächlich zwischen Long- und Shortfillern. Longfiller gelten als die besten Zigarren, die es gibt, da sie ganze Tabakblätter in der Einlage enthalten. Shortfiller sind hingegen aus Tabakschnipsel und -brösel gemacht. Ein Mediumfiller liegt also irgendwo dazwischen wobei ein Tabakschnispel selten länger als 1 cm sein dürfte. Diese Zigarrenart ist günstiger, vor allem dann, wenn sie mit der Maschine hergestellt wird.
Quorum Shade Zigarren und Casa de Nicaragua als gute Alternativen
Short- und Mediumfiller, die man als gute Alternativen empfehlen kann sind Quorum Shade und Casa de Nicaragua. Beide werden in Mittelamerika von Hand hergestellt und zählen zur besseren Hälfte der Bündelware, die in den letzten Jahren die Märkte überschwemmt hat.
Dominikanische Zigarren der Marke Palmar eignen sich aufgrund ihres Preises ideal für Vielraucher.