20 Jahre Perdomo Zigarren aus Nicaragua
Da der frühere Präsident Kubas, Fulgencio Batista, sich für die Zigarrenproduktion interessierte und öfter die Fabriken besuchte, in denen die Perdumos tätig waren, vermuteten die Revolutionäre, Nick Perdumo wäre mit Batista befreundet. Schließlich wurde er bei einem Überfall von Castro-Anhängern angeschossen und schwer verletzt. Noch bevor seine Wunden vollständig verheilt waren, floh er mit Hilfe der katholischen Kirche in die USA.
Dort kann er seitdem den Traum seines Vaters von einer eigenen Zigarrenproduktion Wirklichkeit werden lassen. Seit 1998 produziert Perdomo, wie viele andere Exil-Kubaner, seine
Zigarren in Nicaragua.
Verschiedene Deckblätter
Die "20th Anniversary"-Formate sind Premium-Zigarren aus nicaraguanischen Tabaken, die es mit zwei unterschiedlichen Deckblättern gibt. Etwas kräftiger sind die Varianten mit einem dunklen Broadleaf-Maduro Deckblatt. Diese reifen besonders lange und werden anschließend noch mindestens 14 Monate in benutzten Bourbonfässern gelagert. Dadurch bekommen sie ein spezielles, leicht süßliches Aroma.
Dieses Verfahren wird auch bei den Varianten mit dem helleren Habano Sun Grown Deckblättern angewendet. Insgesamt sind diese Zigarren aber etwas milder. Einlage- und Umblatttabake sind bei beiden identisch.